Loading...

Das A-Modell im Bundesautobahnbau

Bau, Erhaltung, Betrieb und Finanzierung von Bundesautobahnabschnitten durch Private und Refinanzierung auf Grundlage der Autobahnmaut

by Anja Rösch (Author)
©2008 Thesis 300 Pages

Summary

Bislang werden in Deutschland grundsätzlich alle Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Bau und der Unterhaltung von Straßen anfallen, aus dem Staatshaushalt finanziert. Eine Gegenfinanzierung durch die Erhebung von Entgelten für die Straßenbenutzung erfolgt grundsätzlich nicht. Aufgrund der gegenwärtigen Haushaltslage ist es auf Bundes- und Landesebene jedoch nicht mehr möglich, alle notwendigen Investitionen in die deutsche Straßenverkehrsinfrastruktur vorzunehmen. Besonders betroffen sind hiervon auch die Bundesautobahnen, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Die Bundesregierung ist daher ständig bestrebt, alternative Konzepte zur Bereitstellung und Finanzierung der erforderlichen Infrastruktur zu entwickeln und umzusetzen. Ein Ansatz zur Lösung der bestehenden Probleme ist die Einbindung Privater. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem der Konzepte der Bundesregierung, dem sogenannten A-Modell. Einem Privaten wird im Rahmen des A-Modells Ausbau, Betrieb und Erhaltung eines Bundesautobahnabschnittes übertragen. Die Finanzierungsgrundlage des Privaten ist hierbei im Wesentlichen die seit Anfang 2005 von den Fahrzeugen des Güterschwerverkehrs erhobene Autobahnmaut. Ziel der Arbeit ist das A-Modell auf den rechtlichen Prden rechtlichen Prüfstand zu stellen. Es wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob das A-Modell in der Form umgesetzt werden kann, die von der Bundesregierung vorgesehen ist. Daneben beschäftigt sich die Arbeit auch mit der Maut, die auf Grundlage des Autobahnmautgebührengesetzes erhoben wird.

Details

Pages
300
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631569238
Language
German
Keywords
Public Private Partnership Deutschland Autobahnbau Straßenunterhaltung Straßenbaufinanzierung Privatisierung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 300 S., 2 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anja Rösch (Author)

Die Autorin: Anja Rösch wurde 1979 in Magdeburg geboren. Ihr rechtswissenschaftliches Studium absolvierte sie an der Universität Regensburg. Im Anschluss daran arbeitete sie zweieinhalb Jahre promotionsbegleitend als Freie juristische Mitarbeiterin im Berliner Büro einer international tätigen Rechtsanwaltskanzlei. Ihr Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin schloss sie Anfang 2007 mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen ab.

Previous

Title: Das A-Modell im Bundesautobahnbau