Geltungsmotivierter Konsum
Befunde und Empfehlungen für eine kundenorientierte, bedarfsgerechte Produktkonzeption
©2007
Thesis
336 Pages
Summary
Die Arbeit thematisiert ein Kauf-Motiv, das von vielen Experten als besonders starke Antriebskraft für den Konsum von Produkten angesehen wird: Das Streben der Kunden nach Geltung und Anerkennung. Dieses Geltungsstreben wird in seiner Auswirkung auf das Konsumverhalten der Kunden untersucht; es werden anschließend Empfehlungen für eine «Motiv»-gerechte Produktgestaltung gegeben. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass Kunden unterschiedliche Konsum-Strategien wählen, um Ansehen zu erlangen, und dass auch nicht alle Produkte in gleichem Maße zur Statusdemonstration geeignet sind. Denn der Geltungsnutzen eines Produkts hängt von sehr spezifischen Produkteigenschaften ab. Es wird daher abschließend ein Verfahren vorgestellt, das es ermöglicht, die Geltung stiftenden Eigenschaften im konkreten Produktentwicklungsfall zu ermitteln.
Details
- Pages
- 336
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631566282
- Language
- German
- Keywords
- Kaufverhalten Konsumentenverhalten Geltungsbedürfnis Produktgestaltung Streben nach Geltung Produktentwicklung Geltungsnutzen Kaufmotiv
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 336 S., 24 Abb. und 94 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG