Interpersonelles Vertrauen in Organisationen
Eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren und Verhaltenswirkungen
©2008
Dissertation
XXVI,
246 Seiten
Zusammenfassung
Vertrauen beeinflusst die Leistung von Individuen und Gruppen in Organisationen. In dieser Arbeit wird analysiert, wie sich Vertrauen auf das Kommunikations- und Kontrollverhalten in komplexen Entscheidungssituationen auswirkt und welche Faktoren dies determinieren. Vor dem Hintergrund eines interdisziplinären Vertrauensverständnisses erfolgt eine differenzierte Betrachtung der Kausalitäten zwischen vertrauensverwandten Konstrukten. Es wird ein Mediationsmodell interpersonellen Vertrauens entwickelt und empirisch geprüft. Möglichkeiten der Operationalisierung von Vertrauen werden diskutiert und reliable Messinstrumente zur Erfassung des Phänomens in Arbeitsbeziehungen präsentiert. Eine Diskussion der Befunde erfolgt aus theoretischer sowie methodologischer Perspektive und mündet in praktische Gestaltungshinweise, Vertrauensprozesse in Unternehmen positiv zu beeinflussen.
Details
- Seiten
- XXVI, 246
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631572610
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Unternehmen Kontrollverhalten Vertrauen Kommunikation Risikowahrnehmung Vertrauensbewusstes Management Risikobewusstsein Laborexperiment Innerbetriebliche Kommunikation
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XXVI, 246 S., 18 Abb., 34 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG