Coachingbasiert-dialogisches Management-Audit
Möglichkeiten der Initiierung von individuellen und organisationalen Lernprozessen durch geeignete Führungskräftediagnostik mit dem Fokus der Generierung von Organisationslernen
©2008
Thesis
XIV,
290 Pages
Series:
Bildung und Organisation, Volume 18
Summary
Diese wissenschaftliche Ausarbeitung verbindet in einem interdisziplinären Diskurs Management-Audits mit Coaching und stellt damit ein ganzheitliches, praxisnahes Konzept vor, das auf Basis des daraus entwickelten Coachingbasiert-dialogischen Management-Audits die Potenzialausschöpfung im Management erhöhen sowie individuelle und organisationale Lernprozesse initiieren und begleiten, als auch Organisationslernen vorantreiben kann. Mit dieser thematisch hochinnovativen Verbindung werden wertvolle Impulse für die wissenschaftliche und praktische Weiterentwicklung nicht nur von Management-Audits, sondern auch von Coaching, Erwachsenenbildung und Organisationslernen gegeben. Die im ersten Teil der Ausarbeitung entfaltete, theoretisch begründete Programmatik wird im Anschluss durch ein ausführlich dargestelltes Praxisbeispiel illustriert. Die beschriebenen Praxisbeobachtungen werden in dem zuvor dargelegten Theorierahmen organisationalen Lernens reflektiert. Dadurch wird der hohe praktische Nutzen dieser konzeptionellen Neuentwicklung nachhaltig aufgezeigt.
Details
- Pages
- XIV, 290
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631574225
- Language
- German
- Keywords
- Management Auditing Coaching Organisationslernen Mentales Modell Organisatorisches Lernen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XIV, 290 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG