Die dänische Vergangenheit Schleswigs und Holsteins in preußischen Geschichtsbüchern
					
	
		©2008
		Thesis
		
			
				
				164 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Kieler Werkstücke, Volume 29
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Als Preußen im Jahre 1867 Schleswig und Holstein inkorporierte, wurde dieses nur von einer Minderheit der Bevölkerung in den Herzogtümern begrüßt – die überwiegende Mehrheit lehnte die preußische Annexion ab. Warum es dennoch innerhalb nur einer Generation zu einem Umschwung im allgemeinen Geschichtsbewusstsein kommen konnte, zeigt die Studie am Beispiel des gesinnungsbildenden Schulfaches Geschichte/Realienkunde: Untersucht wird die dänische Vergangenheit der Herzogtümer Schleswig und Holstein anhand von achtzehn in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein zwischen 1866 und 1889 verwendeten Geschichtsbüchern. Die Arbeit  kommt zu dem Ergebnis, dass bewusste Verfälschung, Instrumentalisierung und Manipulation der schleswig-holsteinischen Regionalgeschichte das Geschichtsbewusstsein der Heranwachsenden borussifizieren sollte. Der Anhang enthält umfangreiche Auszüge und zwei tabellarische Übersichten der verwendeten Lehrwerke.
			
		
	Details
- Pages
 - 164
 - Publication Year
 - 2008
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631575314
 - Language
 - German
 - Keywords
 - Schleswig-Holstein Besetzung Preußen Geschichtsschreibung Gesamtstaat Schleswig-Holstein-Frage Geschichtsschulbücher Geschichtsunterricht Dänemark Geschichte 1866-1889
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 164 S., 2 Tab.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG