Loading...

Europäische Luftqualitätsziele und nationale Erfüllungsverantwortung

by Christian Friedrich Fonk (Author)
©2009 Thesis 256 Pages

Summary

Vollzug und Rechtsanwendung des EG-Luftqualitätsrechts haben in der jüngeren Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland zu erheblichen Problemen mannigfacher Art geführt. Obwohl von zentraler Bedeutung, sind die tiefergehenden, normstrukturellen Unterschiede zwischen dem europäischen und dem deutschen Umweltrecht, die diese Schwierigkeiten hervorrufen, weitgehend unbeachtet gelieben. Der Autor beleuchtet die normstrukturellen Ursachen für die Vollzugs- und Rechtsanwendungsprobleme im Bereich der Luftreinhaltung und zeigt Lösungsansätze und Harmonisierungsmöglichkeiten auf. Darüber hinaus widmet er sich der im Bereich der Luftreinhaltung auftretenden virulenten Rechtsschutzfragen.

Details

Pages
256
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631588260
Language
German
Keywords
Deutschland Europäische Union Luftreinhaltung Feinstaub Rechtsschutz Immissionsschutz Rechtsvereinheitlichung EG-Luftqualitätsrecht Immissionsgrenzwerte Luftqualitätsrahmenrichtlinie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 256 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christian Friedrich Fonk (Author)

Der Autor: Christian Friedrich Fonk, geboren 1979, studierte von 2000 bis 2005 Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Neben der Arbeit an seiner Dissertation war er in einer größeren Anwaltskanzlei als Wissenschaftlicher Mitarbeiter auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts tätig, bevor er 2007 den Referendardienst beim Landgericht Düsseldorf aufnahm.

Previous

Title: Europäische Luftqualitätsziele und nationale Erfüllungsverantwortung