Loading...

Aufklärungspflichten bei der Vermittlung von Verbraucherdarlehen

Unter besonderer Berücksichtigung steuersparender Immobilienmodelle

by Sascha Dietel (Author)
©2009 Thesis 310 Pages

Summary

Beim vermittelten Darlehen verzichtet die Bank oft auf einen direkten Kundenkontakt. Der Vermittler agiert als Bindeglied zwischen den Vertragsparteien. Wenn der Vermittler neben dem Finanzierungsdarlehen auch das Anlageobjekt vermittelt, bestehen für den Kunden besondere Risiken. Nach einer dogmatischen Herleitung und Begründung von Aufklärungspflichten im Allgemeinen, ist der Fokus der Arbeit auf die Frage gerichtet, in welchem Umfang der Vermittler oder auch die Bank zur Aufklärung verpflichtet ist. Der Schwerpunkt liegt bei den Pflichten im Rahmen steuersparender Immobilienmodelle, die für den Anleger meist kaum zu durchschauen sind und daher eine besondere Informationsbedürftigkeit begründen. Die oft als zu bankenfreundlich empfundene Rechtsprechung wird dazu kritisch gewürdigt.

Details

Pages
310
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631583708
Language
German
Keywords
Darlehensvermittlung Schrottimmobilien Steuersparmodelle
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 309 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sascha Dietel (Author)

Der Autor: Sascha Dietel, geboren 1974, studierte von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Von 1999 bis 2001 absolvierte er sein Referendariat im Bezirk des Kammergerichts und arbeitete von 2001 bis 2007 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. 2008 erfolgte die Promotion an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Previous

Title: Aufklärungspflichten bei der Vermittlung von Verbraucherdarlehen