Gewährleistungsrechte beim Informationsabruf aus elektronischen Datenbanken
©2009
Thesis
XXIX,
124 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4888
Summary
In einer Informationsgesellschaft gewinnt Information als Wirtschaftsgut zunehmend an Bedeutung. Die Vertragstypen des BGB sind zu einer Zeit entwickelt worden, in der Waren- und Dienstleistungsverkehr den Markt dominierten. Information kam ein vergleichsweise geringer Stellenwert zu; das BGB differenziert allein zwischen Sachen und Rechten. Als Gegenstand wirtschaftlicher Transaktionen wirft Information daher eine Reihe neuer Fragen auf. Die Arbeit unternimmt es, für den besonderen Fall des Informationsabrufs aus elektronischen Datenbanken die Fragen nach der rechtlichen Einordnung in die Vertragstypologie des BGB und die bei einer Schlechtleistung einschlägigen Gewährleistungsrechte zu klären.
Details
- Pages
- XXIX, 124
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631592649
- Language
- German
- Keywords
- Neue technologien Informationsüberlassung Informationsvermittlung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXIX, 124 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG