Einflussnahme auf staatliche Verfahren als Wettbewerbsverstoß?
Die Noerr-Pennington-Doktrin im EG-Kartellrecht
©2009
Thesis
244 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4868
Summary
Im US-amerikanischen Kartellrecht können sich Unternehmen, die sich staatlicher Verfahren zur Beschränkung des Wettbewerbs bedienen, auf die sogenannte Noerr-Pennington-Doktrin berufen. Die Einflussnahme auf staatliche Entscheidungen ist nach dieser Doktrin grundsätzlich einer wettbewerbsrechtlichen Kontrolle entzogen. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob sich in der Praxis der Gemeinschaftsorgane Ansätze für eine vergleichbare «Lobbying»-Doktrin finden und ob sich die Grundsätze der Noerr-Pennington-Doktrin auf Art. 81 und 82 EGV übertragen lassen.
Details
- Pages
- 244
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631592755
- Language
- German
- Keywords
- Europäisches Kartellrecht U.S.-Kartellrecht Lobbying Interessenvertretung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 244 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG