Das Reichsgericht zur Frage des richterlichen Prüfungsrechts (1919-1933)
©2009
Dissertation
286 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4922
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Entwicklung des richterlichen Prüfungsrechts während der Weimarer Republik (1919-1933). Sie konzentriert sich hierbei auf die Rechtsprechung der Hauptträger der Staatsgerichtsbarkeit in der Weimarer Republik. Die Basis für die Untersuchung bilden somit die auf diesem Gebiet ergangenen 136 Entscheidungen der Zivilsenate des Reichsgerichts sowie die 63 Entscheidungen des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich. Daran anschließend werden die Österreichischen Lösungsansätze vergleichend in die Untersuchung miteinbezogen.
Details
- Seiten
- 286
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (Paperback)
- 9783631593660
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich Österreichischer Verfassungsgerichtshof Zivilsenat Richerpersönlichkeit
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 286 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG