Loading...

Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht

by Silvia Seilstorfer (Author)
©2011 Thesis 310 Pages

Summary

Die Grundlage der Arbeit bildet die im Jahr 1999 erlassene Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter, die zum 01.01.2002 in allen EU-Mitgliedstaaten in nationales Recht umzusetzen war. Der Zielsetzung der Richtlinie nach Mindestvereinheitlichung des Verbrauchsgüterkaufrechts folgend wird am Beispiel des portugiesischen Rechts die Sachmängelhaftung unter dem Gesichtspunkt der Richtlinienkonformität dargestellt und analysiert. Im Anschluss werden die portugiesische und die deutsche Rechtsordnung hinsichtlich der erreichten Rechtsangleichung zueinander in Bezug gestellt. Am Ende steht ein Ausblick auf aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Vertragsrechts.

Details

Pages
310
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631603048
Language
German
Keywords
Sachmängelhaftung Portugiesisches Kaufrecht Código do Consumidor Rechtsvergleichung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 300 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Silvia Seilstorfer (Author)

Silvia Karolina Seilstorfer wurde 1983 in Köln geboren. Sie studierte von 2002 bis 2006 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Im Jahr 2007 legte sie die Erste juristische Staatsprüfung und im Jahr 2010 das Assessorexamen ab. Seit 2007 arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für internationales und ausländisches Privatrecht in Köln.

Previous

Title: Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen Recht