Loading...

Störerhaftung bei Handeln Dritter

by Andreas Walter (Author)
©2011 Thesis 256 Pages

Summary

Wer ist Störer in zivilrechtlichem Sinne? Die Arbeit zeichnet den historischen Verlauf der Zurechnung von Beeinträchtigungen an eine Person – den Störer – nach. Hierbei nähert sie sich den Tatbestandsmerkmalen von § 1004 BGB (und vergleichbaren Normen) nicht nur teleologisch, sondern auch unter Beachtung des vollständigen Auslegungskanons. In diesem Zusammenhang stellt – und beantwortet – die Arbeit unter anderem die Frage, ob es im Zivilrecht, vergleichbar dem öffentlichen Recht, tatsächlich einen Zustandsstörer gibt oder ob das zivilrechtliche Zurechnungskonzept sich auf Verhaltensstörer beschränkt.

Details

Pages
256
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631607152
Language
German
Keywords
Verkehrspflicht Prüfungspflicht Verhaltensstörer Zustandsstörer
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 256 S., 1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Walter (Author)

Andreas Walter ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Er studierte Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt am Main, Mainz und in Marburg.

Previous

Title: Störerhaftung bei Handeln Dritter