Reiten- Handlung und Erlebnis
Zur Psychologie und Soziologie des Reitens
©2012
Monographs
357 Pages
Summary
Die Arbeit erläutert die ausschlaggebenden psychologischen und soziologischen Gesichtspunkte der Beschäftigung des Menschen mit dem Pferd im allgemeinen sowie mit dem Reiten im besonderen. Sie tut dies aufgrund der Beschreibung und der Analyse des vielfältigen Bildes der Mensch-Pferd-Beziehung in der Gegenwart, verweist aber auch immer wieder auf aussagekräftige Phänomene dieser Beziehung in der Vergangenheit. Nach psychologischen Vorbemerkungen werden exemplarische Interviewaussagen zur Begegnung mit dem Pferd und zum Reiten wiedergegeben. Die Reit-Welt wird durch das Pferd, die Natur, die Bewältigung von Aufgaben und die Reitergesellschaft gekennzeichnet. Die Theorien und Erklärungen der Mensch-Pferd-Beziehung werden kritisch referiert. Ausführlich geht der Autor in diesem Rahmen auf die Beziehung der Mädchen zum Pferd ein.
Details
- Pages
- 357
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Softcover)
- 9783631622247
- Language
- German
- Keywords
- Mensch-Pferd-Beziehung Frauen Feminisierung des Reitsports
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 357 S., 4 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG