Kartellrechtscompliance in Deutschland
Rechtspflicht, Gründe und Auswirkungen
©2012
Thesis
XVI,
296 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5295
Summary
Die Arbeit untersucht die Rechtsfragen rund um die Rechtspflicht zur, die Gründe für und die Auswirkungen von einer Kartellrechtscompliance-Organisation. Kartellrechtscompliance als ganzheitlicher organisatorischer Ansatz zur Gewährleistung eines kartellrechtskonformen Verhaltens wird umfassend und tiefgehend analysiert, wobei auch die betriebswirtschaftliche Perspektive immer wieder miteinbezogen wird. Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren sich häufenden Verwendung des Begriffs Compliance wird geklärt, ob und in welcher Form eine Pflicht zur Kartellrechtscompliance gesetzlich und faktisch begründet wird. Darauf aufbauend wird die Berücksichtigung von Kartellrechtscompliance insbesondere bei der Bußgeldbemessung erörtert und dazu ein praxisorientierter Ansatz entwickelt.
Details
- Pages
- XVI, 296
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Softcover)
- 9783631622544
- Language
- German
- Keywords
- Bußgeld Kartellrecht Vorstand AG Übertragbarkeit auf andere Gesellschaftsformen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XVI, 296 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG