Loading...

Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers für den Bestätigungsvermerk

by Andreas Zenner (Author)
©2012 Thesis 166 Pages

Summary

Der Abschlussprüfer widmet sich der wichtigen Aufgabe, die Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften zu kontrollieren. Unterlaufen dem Abschlussprüfer dabei Fehler, so entstehen nicht selten immense Schäden für die Gesellschaft oder Dritte, die in die Richtigkeit der Expertise des Prüfers vertraut haben. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit der Abschlussprüfer für diese Schäden einzustehen hat. Dabei werden Schutzzweck und Funktionen der Abschlussprüfung dargestellt, der Pflichtenkreis des Prüfers abgesteckt und die in Frage kommenden Haftungsgrundlagen für die freiwillige wie die Pflichtprüfung erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die in Literatur und Rechtsprechung sehr umstrittene Frage der Haftung des Prüfers gegenüber Dritten gelegt.

Details

Pages
166
Publication Year
2012
ISBN (Hardcover)
9783631635155
Language
German
Keywords
Verantwortlichkeit Abschlussprüfer Abschlussprüferhaftung Dritthaftung Wirtschaftsprüfer Eigenhaftung Dritter
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 165 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Zenner (Author)

Andreas Zenner, geboren 1982 in Würzburg; 2004-2008 Studium der Rechtswissenschaften in Marburg; 2008 Erste juristische Staatsprüfung; 2008-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsvergleichung in Marburg; seit Mitte 2009 Rechtsreferendar am LG Wuppertal; 2011 Promotion.

Previous

Title: Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers für den Bestätigungsvermerk