Loading...

Betriebliche Mitbestimmung im Diskriminierungsrecht

by Claudia Voggenreiter (Author)
©2011 Thesis 182 Pages

Summary

Die Untersuchung befasst sich mit den Mitbestimmungsrechten, die sich aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ergeben und prüft sie auf ihr Verhältnis zu den Einwirkungsmöglichkeiten der Betriebsverfassungsparteien aus dem Betriebsverfassungsgesetz. Die sich aus dem Zusammenspiel der beiden Gesetze ergebenden neuen präventiven rechtlichen Vorgehensmöglichkeiten der Betriebsverfassungsparteien zur Vermeidung und Verhinderung von Benachteiligungen werden dabei ebenso erörtert wie die Reaktionsmöglichkeiten zur Beseitigung bereits bestehender Benachteiligungen.

Details

Pages
182
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631587430
Language
German
Keywords
Antidiskriminierungsrecht Beteiligungsrechte Betriebsrat Betriebsverfassungsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 180 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Claudia Voggenreiter (Author)

Claudia Voggenreiter studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Düsseldorf. Nach dem Referendariat nahm sie eine Tätigkeit als Rechtsanwältin bei einer Kanzlei in Berlin auf, die sie zur Promotion an der Freien Universität Berlin unterbrach. Die Autorin ist seitdem wieder als Anwältin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht tätig.

Previous

Title: Betriebliche Mitbestimmung im Diskriminierungsrecht