«Striking off the register»
Die Rechtsfolgen einer gelöschten Limited im deutschen Rechtsverkehr
©2011
Thesis
XXII,
354 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5203
Summary
Nach dem sogenannten Limited-Boom steht die Abwicklung gescheiterter Limiteds mit Verwaltungssitz in Deutschland im Blickpunkt der juristischen Diskussion. Dabei spielt insbesondere die Frage eine Rolle, wem das in Deutschland belegene Vermögen einer gelöschten Limited zuzuordnen ist. Vielfach wird auf gelöschte Limiteds mit Restvermögen in Deutschland in Rechtsprechung und Literatur die Lehre von der Restgesellschaft, die in der Nachkriegszeit für staatliche Enteignungen ausländischer Gesellschaften entwickelt wurde, übertragen. Unter Berücksichtigung der Wiedereintragungsmöglichkeit der Limited ins englische Handelsregister untersucht die Autorin neben dieser Frage weitere materiell-rechtliche und prozessuale Rechtsfolgen, die sich für den deutschen Rechtsverkehr ergeben.
Details
- Pages
- XXII, 354
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Softcover)
- 9783631619391
- Language
- German
- Keywords
- Amtslöschung Wiedereintragungsverfahren Qualifikation des Heimfallrechts Rest- und Spaltgesellschaft Nachtragsliquidation Internationales Enteignungsrecht Handelsrechtliche Publizitätspflichten
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XXII, 354 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG