Lehnwortphonologie – Segmente und Strukturen
Prozessphonologische und optimalitätstheoretische Analyse am Beispiel des arabisch-romanischen Sprachkontaktes
Zusammenfassung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Copyright
- Autorenangaben
- Über das Buch
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Dank
- Inhaltsverzeichnis
- Umschrifttabelle Arabisch
- IPA-Konsonantentabelle
- Vokale nach IPA
- Abkürzungsverzeichnis
- Zeichen und Symbole
- 1 Einführung
- 2 Sprachkontakt und Entlehnung
- 2.1 Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
- 2.2 Folgen von Sprachkontakt
- 2.3 Entlehnung
- 2.4 Integration von Lehngut
- 3 Entlehnungskontext: Arabisch und Romanisch im Kontakt
- 3.1 Bedingungen und Folgen des arabisch-romanischen Sprachkontaktes
- 3.2 Der arabisch-romanische Sprachkontakt als Forschungsgegenstand
- 4 Lehnwortphonologie
- 4.1 Lehnwortphonologie als Forschungsbereich
- 4.2 Lehnwortphonologie und arabisch-romanischer Sprachkontakt
- 4.3 Lehnwortphonologie als Prozessphonologie
- 4.4 Die Input-Frage oder Was genau wird eigentlich entlehnt?
- 5 Segmente
- 5.1 Klassifikation von Sprachlauten
- 5.2 Notation von Segmenten
- 5.3 Merkmale von Segmenten
- 5.4 Segmentverändernde Prozesse
- 5.4.1 Prozesstypologie
- 5.4.1.1 Prozesstypologie Konsonanten
- 5.4.1.2 Prozesstypologie Vokale
- 5.4.2 Autosegmentale Phonologie und Merkmalsgeometrie
- 5.4.3 Segmentverändernde Prozesse in der Lehnwortphonologie
- 6 Strukturen: Silbenphonologie
- 6.1 Die Silbe als Strukturierungsebene der Segmentkette
- 6.2 Binnenstruktur der Silbe
- 6.3 Silbifizierung der Segmentkette: universelle und einzelsprachliche Prinzipien
- 6.3.1 Silbenbaumuster und Markiertheit
- 6.3.2 Sonorität und Markiertheit: Präferenzgesetze im Silbenbau
- 6.4 Akzentzuweisung und Akzentstrukturen
- 6.5 Strukturverändernde Prozesse
- 6.5.1 Prozesstypologie
- 6.5.2 Strukturverändernde Prozesse in der Lehnwortphonologie
- 7 Inventare und phonologische Systeme
- 7.1 Andalusisch-Arabisch
- 7.1.1 Phoneminventar
- 7.1.1.1 Konsonanten
- 7.1.1.2 Vokale
- 7.1.2 Phonotaktik
- 7.1.3 Silbenstruktur
- 7.1.3.1 Silbenbau und Silbengewicht
- 7.1.3.2 Sonorität und Silbenstrukturgesetze
- 7.1.4 Phonetische Prozesse
- 7.1.4.1 Konsonantische Umgebung und Vokalallophonie
- 7.1.4.2 Ausbreitung des Merkmals [+phar]
- 7.1.4.3 Vokalepenthese
- 7.1.4.4 Assimilation des Artikels
- 7.1.5 Wortakzent
- 7.2 Iberoromanisch
- 7.2.1 Kastilisch
- 7.2.1.1 Phoneminventar
- 7.2.1.1.1 Konsonanten
- 7.2.1.1.2 Vokale
- 7.2.1.2 Phonotaktik
- 7.2.1.3 Phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.1.3.1 Diachronische phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.1.3.2 Synchronische phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.1.4 Silbenstruktur und Sonorität
- 7.2.1.5 Silbengewicht
- 7.2.1.6 Wortakzent
- 7.2.2 Galicisch-Portugiesisch
- 7.2.2.1 Portugiesisch
- 7.2.2.1.1 Phoneminventar
- 7.2.2.1.1.1 Konsonanten
- 7.2.2.1.1.2 Vokale
- 7.2.2.1.2 Phonotaktik
- 7.2.2.1.3 Phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.2.1.3.1 Diachronische phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.2.1.3.2 Synchronische phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.2.1.4 Silbenstruktur und Sonorität
- 7.2.2.1.5 Silbengewicht
- 7.2.2.1.6 Wortakzent
- 7.2.2.2 Galicisch
- 7.2.2.2.1 Konsonanten und Konsonantenverbindungen
- 7.2.2.2.2 Vokale und vokalische Prozesse
- 7.2.3 Katalanisch
- 7.2.3.1 Phoneminventar
- 7.2.3.1.1 Konsonanten
- 7.2.3.1.2 Vokale
- 7.2.3.2 Phonotaktik
- 7.2.3.3 Phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.3.3.1 Diachronische phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.3.3.2 Synchronische phonotaktisch motivierte Prozesse
- 7.2.3.4 Silbenstruktur und Sonorität
- 7.2.3.5 Silbengewicht
- 7.2.3.6 Wortakzent
- 7.2.4 Aragonesisch
- 7.2.4.1 Phoneminventar
- 7.2.4.1.1 Konsonanten und phonotaktische Bedingungen für Konsonanten
- 7.2.4.1.2 Vokale und Prozesse von Vokalen
- 7.2.4.2 Wortakzent
- 7.2.5 Asturisch-Leonesisch
- 7.2.5.1 Konsonanten und phonotaktische Bedingungen für Konsonanten
- 7.2.5.2 Vokale und Prozesse von Vokalen
- 7.2.6 Andalusisch-Romanisch
- 7.2.6.1 Konsonanten und phonotaktische Bedingungen für Konsonanten
- 7.2.6.2 Vokale und Prozesse von Vokalen
- 7.3 Zusammenfassung: Inventare und phonologische Systeme
- 8 Phonologische Integration und Integrationsprozesse
- 8.1 Umsetzung der andalusisch-arabischen Phoneme im Iberoromanischen
- 8.1.1 Vokale
- 8.1.2 Konsonanten
- 8.1.2.1 ﺏ /b/ – stimmhafter bilabialer Okklusiv
- 8.1.2.2 ﭖ /p/ – stimmloser bilabialer Okklusiv
- 8.1.2.3 ﻡ /m/ – stimmhafter bilabialer Nasal
- 8.1.2.4 ﻑ /f/ – stimmloser labiodentaler Frikativ
- 8.1.2.5 ﻭ /w/ – stimmhafter labiovelarer Approximant
- 8.1.2.6 ﺫ /ð/ - stimmhafter interdentaler Frikativ (DMG <ḏ>)
- 8.1.2.7 ﺙ /θ/ – stimmloser interdentaler Frikativ (DMG <ṯ>)
- 8.1.2.8 ﺽ /ḍ/ – emphatischer stimmhafter interdentaler Frikativ
- 8.1.2.9 ﺪ /d/ – stimmhafter dentaler Okklusiv
- 8.1.2.10 ﺕ /t/ – stimmloser dentaler Okklusiv
- 8.1.2.11 ﻁ /ṭ/ – emphatischer stimmloser dentaler Okklusiv
- 8.1.2.12 ﺯ /z/ – stimmhafter dentaler Frikativ
- 8.1.2.13 ﺱ /s/ – stimmloser dentaler Frikativ
- 8.1.2.14 ﺹ /ṣ/ – emphatischer stimmloser dentaler Frikativ
- 8.1.2.15 ﻥ /n/ – stimmhafter alveolarer Nasal
- 8.1.2.16 ﻝ /l/ – stimmhafter alveolarer Lateral
- 8.1.2.17 ﺭ /r/ – stimmhafter alveolarer Vibrant
- 8.1.2.18 ﺝ /dʒ/ – stimmhafte präpalatale Affrikate (DMG <ǧ>)
- 8.1.2.19 ﭺ /tʃ/ – stimmlose präpalatale Affrikate (DMG <č>)
- 8.1.2.20 ﺵ /ʃ/ - stimmloser präpalataler Frikativ (DMG <š>)
- 8.1.2.21 ﻯ /j/ – stimmhafter palataler Approximant (DMG <y>)
- 8.1.2.22 ﮒ /g/ – stimmhafter velarer Okklusiv
- 8.1.2.23 ﻙ /k/ – stimmloser velarer Okklusiv
- 8.1.2.24 ﻍ /ɣ/ – stimmhafter velarer Frikativ (DMG <ġ>)
- 8.1.2.25 ﺥ /x/ – stimmloser velarer Frikativ (DMG <ḫ>)
- 8.1.2.26 ﻕ /q/ – stimmloser uvularer Okklusiv
- 8.1.2.27 ﻉ /ʿ/ – stimmhafter pharyngaler Frikativ (IPA /ʕ/)
- 8.1.2.28 ﺡ /ḥ/ – stimmloser pharyngaler Frikativ (IPA /ħ/)
- 8.1.2.29 ﺀ /ʾ/ – stimmloser glottaler Okklusiv (IPA /ʔ/)
- 8.1.2.30 ﻩ /h/ – stimmloser glottaler Frikativ
- 8.2 Integrationsprozesse
- 8.2.1 Segmentverändernde Prozesse bei Konsonanten
- 8.2.1.1 Labialisierung
- 8.2.1.2 Dentalisierung
- 8.2.1.3 Alveolarisierung
- 8.2.1.4 Palatalisierung
- 8.2.1.5 Velarisierung
- 8.2.1.6 Depharyngalisierung
- 8.2.1.7 Zusammenfassung: Veränderung des Ortsparameters
- 8.2.1.8 Okklusivierung
- 8.2.1.9 Spirantisierung
- 8.2.1.10 Affrizierung
- 8.2.1.11 Deaffrizierung
- 8.2.1.12 Nasalierung
- 8.2.1.13 Lateralisierung
- 8.2.1.14 Vibrantisierung
- 8.2.1.15 Liquidentausch
- 8.2.1.16 Zusammenfassung: Veränderung der Artikulationsart
- 8.2.1.17 Sonorisierung
- 8.2.1.18 Desonorisierung
- 8.2.2 Strukturverändernde Prozesse
- 8.2.2.1 Prothese
- 8.2.2.2 Konsonantenepenthese
- 8.2.2.2.1 Liquidenepenthese
- 8.2.2.2.1.1 /r/-Epenthese
- 8.2.2.2.1.2 /l/-Epenthese
- 8.2.2.2.2 Nasalepenthese
- 8.2.2.2.3 /b/-Epenthese
- 8.2.2.3 Vokalepenthese
- 8.2.2.4 Paragoge
- 8.2.2.5 Aphärese
- 8.2.2.6 Synkope
- 8.2.2.7 Apokope
- 8.2.2.8 Degeminierung
- 8.2.2.9 Metathese
- 8.2.2.9.1 Einfache Metathese
- 8.2.2.9.2 Reziproke Metathese
- 8.2.2.10 Akzentwahrung und Akzentverschiebung
- 8.2.2.11 Zusammenfassung: strukturverändernde Prozesse
- 9 Phonologische Integration aus optimalitätstheoretischer Perspektive
- 9.1 Optimalitätstheorie
- 9.1.1 Grundprinzipien und Begriffe
- 9.1.2 Optimalitätstheorie und Lehnwortphonologie
- 9.2 Constraints im arabisch-romanischen Sprachkontakt: Treue und Markiertheit
- 9.2.1 Segmentale und strukturelle Treue in der Adaption von Lehnwörtern
- 9.2.1.1 Segmentbezogene Treueconstraints
- 9.2.1.2 Strukturbezogene Treueconstraints
- 9.2.2 Segmentale und strukturelle Markiertheit in der Adaption von Lehnwörtern
- 9.2.2.1 Segmentbezogene Markiertheitsconstraints
- 9.2.2.2 Phonotaktische Markiertheitsconstraints
- 9.2.2.3 Strukturelle Markiertheitsconstraints
- 9.3 Constraintranking im arabisch-romanischen Sprachkontakt
- 9.3.1 Segmentale Anpassung etymologischer Phoneme
- 9.3.1.1 Anpassung emphatischer Konsonanten
- 9.3.1.1.1 And.-ar. /ṭ/
- 9.3.1.1.1.1 And.-ar. /ṭ/ > rom. /t/
- 9.3.1.1.1.2 And.-ar. /ṭ/ > rom. /d/
- 9.3.1.1.2 And.-ar. /ṣ/
- 9.3.1.1.3 And.-ar. /ḍ/
- 9.3.1.2 Anpassung hinterer Konsonanten
- 9.3.1.2.1 And.-ar. /q/
- 9.3.1.2.1.1 And.-ar. /q/ > rom. /k/
- 9.3.1.2.1.2 And.-ar. /q/ > rom. /g/
- 9.3.1.2.2 And.-ar. /ḥ/
- 9.3.1.2.2.1 And.-ar. /ḥ/ > rom. /f/
- 9.3.1.2.2.2 And.-ar. /ḥ/ > rom. /Ø/
- 9.3.1.2.3 And.-ar. /ʿ/
- 9.3.1.2.4 And.-ar. /h/
- 9.3.1.2.4.1 And.-ar. /h/ > rom. /Ø/
- 9.3.1.2.4.2 And.-ar. /h/ > rom. /f/
- 9.3.1.2.5 And.-ar. /ʾ/
- 9.3.1.3 Anpassung fremder Konsonanten mit Artikulation im Mundraum
- 9.3.1.3.1 *VelFrik
- 9.3.1.3.1.1 And.-ar. /x/ (DMG <ḫ>)
- 9.3.1.3.1.1.1 And.-ar. /x/ > rom. /k/
- 9.3.1.3.1.1.2 And.-ar. /x/ > rom. /f/
- 9.3.1.3.1.2 And.-ar. /ɣ/ (DMG <ġ>)
- 9.3.1.3.2 *PräpalAffrSth
- 9.3.1.3.3 *DentFrik
- 9.3.1.3.3.1 And.-ar. /s/
- 9.3.1.3.3.2 And.-ar. /z/
- 9.3.1.3.4 *InterdentFrik
- 9.3.1.3.4.1 And.-ar. /θ/ (DMG <ṯ>)
- 9.3.1.3.4.1.1 And.-ar. /θ/ > rom. /t/
- 9.3.1.3.4.1.2 And.-ar. /θ/ > rom. /ts/
- 9.3.1.3.4.2 And.-ar. /ð/ (DMG <ḏ>)
- 9.3.1.3.5 Anpassung von and.-ar. /f/ im Altkastilischen
- 9.3.1.4 Segmentale Anpassung arabischer Vokale in den Lehnwörtern
- 9.3.2 Strukturell und phonotaktisch bedingte Anpassung im Lehnwort
- 9.3.2.1 Degeminierung
- 9.3.2.1.1 Degeminierung ohne Kompensation
- 9.3.2.1.2 Degeminierung mit struktureller Kompensation
- 9.3.2.1.3 Degeminierung mit segmentverändernden Prozessen
- 9.3.2.1.3.1 Degeminierung mit Palatalisierung
- 9.3.2.1.3.2 Degeminierung von Vibranten
- 9.3.2.2 Kürzung von Langvokalen
- 9.3.2.2.1 Kürzung ohne strukturelle Kompensation
- 9.3.2.2.2 Kürzung mit struktureller Kompensation
- 9.3.2.3 Wortinitiale Segmente und Segmentgruppen
- 9.3.2.3.1 *#r
- 9.3.2.3.2 Vokalprothese bei /#sC/
- 9.3.2.3.3 Konsonantenprothese bei and.-ar. /#w/
- 9.3.2.4 Wortfinale Segmente und Segmentgruppen
- 9.3.2.4.1 Wortfinale Einzelkonsonanten
- 9.3.2.4.1.1 Paragoge
- 9.3.2.4.1.2 Apokope
- 9.3.2.4.1.3 Metathese
- 9.3.2.4.1.4 Segmentveränderung
- 9.3.2.4.2 Weitere Prozesse wortfinaler Einzelkonsonanten
- 9.3.2.4.2.1 Auslautverhärtung im Katalanischen
- 9.3.2.4.2.2 Tilgung von wortfinalem /n/ im Katalanischen
- 9.3.2.4.3 Wortfinale Konsonantengruppen
- 9.3.2.4.4 Wortfinale Vokale
- 9.3.2.5 Anpassung wortinterner Segmente und Segmentgruppen aus phonotaktischen und strukturellen Gründen
- 9.3.2.5.1 Epenthese
- 9.3.2.5.1.1 Konsonantenepenthese
- 9.3.2.5.1.2 Vokalepenthese
- 9.3.2.5.2 Synkope
- 9.3.2.5.3 Metathese
- 9.3.2.5.4 Segmentveränderung
- 9.3.2.5.5 Weitere wortinterne Prozesse aus phonotaktischen Gründen
- 9.3.2.5.5.1 Ortsassimilation von Nasalkonsonanten
- 9.3.2.5.5.2 Vokalnasalierung im Portugiesischen und Tilgung von /n/
- 9.3.2.5.5.3 Tilgung von intervokalischem /l/ im Portugiesischen
- 9.3.2.5.5.4 Anpassung von and.-ar. /w/ im wortinternen Silbenonset
- 9.3.2.5.5.4.1 Lautersetzung
- 9.3.2.5.5.4.2 Konsonantenepenthese
- 9.3.2.5.5.4.3 Resyllabierung
- 9.3.2.5.5.4.4 Tilgung
- 9.3.2.6 Akzentwahrung und Akzentverschiebung
- 9.4 Constraints und Constraintranking im Sprachwandel: innerromanische Weiterentwicklung der Lehnwörter
- 9.4.1 Markiertheitsconstraints im iberoromanischen Sprachwandel
- 9.4.1.1 Kontextfreie segmentale Markiertheitsconstraints
- 9.4.1.2 Kontextsensitive segmentale Markiertheitsconstraints
- 9.4.1.3 Strukturbezogene Markiertheitsconstraints
- 9.4.2 Constraintranking im iberoromanischen Sprachwandel
- 9.4.2.1 Kontextfreie segmentale Sprachwandelprozesse
- 9.4.2.1.1 Entwicklung der Sibilanten im Kastilischen
- 9.4.2.1.1.1 Akast. /dz/ > /z̪/ > /s̪/ > kast. /θ/
- 9.4.2.1.1.2 Akast. /ʒ/ > /∫/ > kast. /x/
- 9.4.2.1.2 Zusammenfall portugiesischer Sibilanten
- 9.4.2.1.2.1 Apg. /dʒ/ > pg. /ʒ/
- 9.4.2.1.2.2 Pg. /t∫/ > pg. /∫/
- 9.4.2.1.2.3 Apg. /ts/ > pg. /s/, apg. /dz/ > pg. /z/
- 9.4.2.1.3 Phonemfusion im Katalanischen
- 9.4.2.1.3.1 Akat. /ts/ > /s̪/ > kat. /s̺/
- 9.4.2.1.3.2 Akat. /dʒ/ > kat. /ʒ/, akat. /t∫/ > kat. /∫/
- 9.4.2.1.3.3 Akat. /v/ > kat. /b/
- 9.4.2.2 Kontextsensitive segmentale Sprachwandelprozesse
- 9.4.2.2.1 Reduktion unbetonter Vokale im Katalanischen und Portugiesischen
- 9.4.2.2.2 Palatalisierung der dentalen Frikative im Portugiesischen
- 9.4.2.2.3 Akast. /ϕ/ > /h/ > kast. /Ø/
- 9.4.2.3 Strukturverändernde Sprachwandelprozesse
- 9.4.2.3.1 Metathese nachtoniger Diphthonge
- 9.4.2.3.2 Vermeidung von Hiaten im Portugiesischen
- 9.4.2.3.3 Apokope der Endvokale im Altkastilischen
- 9.5 Zusammenfassung: Lehnwortadaption und Lautwandel aus optimalitätstheoretischer Perspektive
- 10 Zusammenfassung und Fazit
- Bibliographie
- Anhang: Phoneminventare der Geber- und Nehmersprachen
- A Phoneminventar Andalusisch-Arabisch
- B Phoneminventar Andalusisch-Romanisch
- C Phoneminventare Kastilisch – synchronische Schnitte mit Verläufen
- C.1 Bis zum 14. Jh.
- C.2 15. Jh.
- C.3 16. Jh.
- C.4 Ab dem 17. Jh.
- D Phoneminventare Portugiesisch – synchronische Schnitte mit Verläufen
- D.1 Bis Ende des 12. Jh.
- D.2 13.-15. Jh.
- D.3 16. Jh.
- D.4 Ab dem 17. Jh.
- E Phoneminventare Katalanisch – synchronische Schnitte mit Verläufen
- E.1 Bis zum 12. Jh.
- E.2 12.-14. Jh.
- E.3 15. Jh.
- E.4 Ab dem 16. Jh.
- Abbildungsverzeichnis
- Tableauverzeichnis
- Index
- Reihenübersicht
Umschrifttabelle Arabisch
IPA-Konsonantentabelle
(Aufgeführt werden alle in der Untersuchung genannten Zeichen, ggf. ergänzt durch die an ihrer Stelle in Transkriptionen verwendeten DMG-Symbole.)
bilab |
labdent |
interdent |
dent |
alv |
präpal |
pal |
vel |
uvul |
phar |
glott | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
okkl stl |
p |
t tʕ = ṭ |
k |
q |
ʔ = ʾ | ||||||
okkl sth |
b |
d |
g | ||||||||
affr stl |
ts |
tʃ | |||||||||
affr sth |
dz |
dʒ | |||||||||
frik stl |
ϕ |
f |
θ |
s̪ sʕ = ṣ |
s̺ |
ʃ |
ç |
x |
χ |
ħ = ḥ |
h |
frik sth |
β |
v |
ð ðʕ = ḍ, ẓ |
z̪ |
z̺ |
ʒ |
ʝ |
ɣ |
ʁ |
ʕ = ʿ | |
nas |
m |
ɱ |
n̟ |
n̪ |
n |
ɲ |
ŋ |
N | |||
lat |
l ɫ |
ʎ |
L | ||||||||
vibr einfach |
r rʕ = ṛ | ||||||||||
vibr mehrfach |
r̄ |
ʀ | |||||||||
approx |
w (labiovelar) |
j |
w (labiovelar) |
Vokale nach IPA
(in der Untersuchung verwendete oder erwähnte Zeichen)
1 Einführung
Entlehnung ist eine Folge von Sprachkontakt. Mit Entlehnung sind Sprachen dann konfrontiert, wenn sie mit anderen Sprachen in Kontakt treten, wenn ihre Sprecherinnen und Sprecher auf Angehörige einer anderen Kultur treffen: Neue Dinge und Konzepte, die man kennenlernt und vielleicht selbst aufnimmt, aber auch fremde Bräuche und Verhaltensweisen wollen benannt werden. Neben den Möglichkeiten der eigenen Sprache, wie Paraphrase, Metapher oder Bedeutungserweiterung, die auch Monolinguale einsetzen können, bietet die Entlehnung ein unerschöpfliches Reservoir an neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Diese Art von sprachlicher Innovation, für die ein gewisses Maß an Zweisprachigkeit notwendig ist, umfasst lexikalische Mittel wie Lehnübersetzungen, Lehnübertragungen und Lehnbedeutungen; der einfachste Weg der Benennung einer neuen Sache ist jedoch die direkte Übernahme des Wortes, das die Herkunftskultur selbst verwendet, und seine Einführung als Lehnwort.
Wie gehen Sprachen mit neu aufgenommenen Wörtern um, die ja nach den Prinzipien einer anderen Sprache geformt sind? Was muss geschehen, damit dieses Lehngut zu einem Teil des eigenen Lexikons wird? Wie sind Steak und Pommes zu Wörtern des Deutschen und tomate, abacate und espinac zu Wörtern des Spanischen, Portugiesischen bzw. Katalanischen geworden?
Damit es in Äußerungen der Ziel- oder Nehmersprache verwendet werden kann, muss ein neu aufgenommenes Wort morphosyntaktisch angepasst werden. Handelt es sich um ein Substantiv, so wird ihm ein Genus zugewiesen, insbesondere wenn es aus einer Gebersprache kommt, in der kein Genus markiert wird: engl. a sandwich > sp. un sándwich [Mask.], dt. ein Sandwich [Neutr.]. Damit wird es auch in ein Deklinationsparadigma der Sprache eingegliedert (dt. Sofa → [die Armlehne] des Sofas) und es erhält ein Pluralmorphem der Zielsprache (dt. Orange → Orangen, pg. laranja → laranjas).
Zudem wird ein neues Lehnwort in die bestehende lexikalische Struktur eingebettet. Dabei können sich semantische Verschiebungen ergeben und vorhandene bedeutungsähnliche Lexeme eine Bedeutungsverengung und -differenzierung erfahren (z.B. engl. sheep ‚Schaf‘ gegenüber mutton ‚Fleisch vom Schaf‘) oder ganz aus dem Lexikon verdrängt werden (z.B. dt. Oheim durch Onkel). War die Bedeutung zuvor nicht vorhanden, weil eine völlig neue Sache damit benannt wird, schließt das Lehnwort eine lexikalische Lücke (z.B. dt. Computer, sp. berenjena).
←31 | 32→Dafür, dass neue, fremde Wörter zu eigenen werden, gar irgendwann nicht mehr als Fremd- oder Lehnwörter wahrgenommen werden, ist – neben einer (bewusst ausgeführten) orthographischen Anpassung – jedoch insbesondere die lautliche Integration in die Nehmersprache ausschlaggebend. Diese beinhaltet die (automatische und unbewusste) Ersetzung unbekannter gebersprachlicher Segmente durch nehmersprachliche. Doch nicht nur dieses: Auch die Organisation der Segmente und die Struktur des entlehnten Wortes können den Prinzipien der entlehnenden Sprache zuwiderlaufen. Dies betrifft Silbenbau und Wortakzent, dazu die Kombinationsfähigkeit von Phonemen und ihre möglichen Positionen im Wort. So wurde engl. stress im Spanischen zu estrés und engl. club im Portugiesischen zu clube, endbetontes frz. canapé zu vielfach anfangsbetontem dt. Kanapee und aus ar. zaʿfarān wurde kat. safrà. Bei der Integration eines Lehnwortes muss dieses, wenn es inkompatible Sequenzen enthält, umstrukturiert werden, damit es zu einem möglichen Wort der Nehmersprache wird.
Die Disziplin, die die lautliche Integration von Lehnwörtern erforscht, ist die Lehnwortphonologie. Sie untersucht, welche Mechanismen bei der Ersetzung von Segmenten und dem Umbau der Segmentkette zum Einsatz kommen und welche Prinzipien den Anpassungsstrategien zugrunde liegen. In der vorliegenden Arbeit wird erstmals eine umfassende lehnwortphonologische Analyse des arabisch-iberoromanischen Sprachkontaktes durchgeführt. Dabei werden sämtliche Prozesse identifiziert, analysiert und systematisiert, die bei der lautlichen Anpassung der Lehnwörter ablaufen. Der Sprachkontakt, der hier als Rahmen und als Datenquelle dient, ist ein historischer. Und eigentlich handelt es sich auch nicht nur um einen Sprachkontakt, sondern um die vielfältigen Sprachkontakte, die im Mittelalter auf der Iberischen Halbinsel bestanden, als dort fast acht Jahrhunderte lang islamische und christliche Kräfte miteinander rangen, aber auch eine große kulturelle Blüte neues Kulturgut nach Europa brachte.
Im Zentrum stehen dabei die drei großen iberoromanischen Sprachen Spanisch, Portugiesisch sowie Katalanisch und das Arabische, insbesondere das gesprochene Arabisch der Iberischen Halbinsel, das so genannte Hispanoarabische oder Andalusisch-Arabische. Aus dieser arabischen Varietät entlehnten die genannten iberoromanischen Sprachen und weitere Idiome, wie das Galicische, das Aragonesische und das Asturisch-Leonesische, eine große Zahl von Arabismen, von denen sehr viele heute noch in Gebrauch sind. Dies geschah entweder durch Vermittlung des Andalusisch-Romanischen, einer romanischen Varietät, die in al-Andalus, dem muslimischen Teil der Halbinsel gesprochen wurde, oder im direkten Kontakt mit dem Arabischen. Auf diese Weise kamen Wörter wie sp. azúcar, pg. azeite oder kat. arròs in den Sprachgebrauch, die bis heute fester Bestandteil des Grundwortschatzes sind.
←32 | 33→Einen geeigneten Kontext stellt dieser Sprachkontakt nicht nur dar, weil er durch seine lange Dauer und große Intensität eine Fülle von sprachlichen Daten liefert. Auch die Tatsache, dass gleich mehrere verwandte Sprachen aus der gleichen Quelle entlehnten, macht ihn zu einem lohnenden Untersuchungsgegenstand, lässt sich doch unmittelbar vergleichen, wie verschiedene und dennoch sehr ähnliche Sprachen mit demselben Lehngut und seinen Merkmalen umgehen. Dass sich die Gebersprache Arabisch zudem in ihrem Phoneminventar stark vom Romanischen unterscheidet und abweichenden phonotaktischen und silbenphonologischen Vorgaben folgt, macht das arabisch-romanische Zusammentreffen zu einem Forschungsfeld, das Datenmaterial zu praktisch sämtlichen lautlichen Anpassungsprozessen zur Verfügung stellt.
Die Arbeit ist rein phonologisch ausgerichtet. Zwar wird in Kapitel 3 ein Überblick über die historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse im iberischen Mittelalter gegeben. Auch die einzelnen Abschnitte von Kapitel 7, die die Sprachen und Varietäten und ihre phonologische Entwicklung vorstellen, werden jeweils von einem kurzen Abriss des außersprachlichen Rahmens eingeleitet. Dies soll aber lediglich als Orientierung über den Kontext der Sprachkontakte dienen und insbesondere das Verständnis der sprachlichen Bedingungen erleichtern, die den Entlehnungen zugrunde liegen.
In einem ersten, einführenden Kapitel (Kapitel 2) werden Lehnwörter und ihre Integration in den Gesamtzusammenhang von Sprachkontakt, Mehrsprachigkeit und Entlehnung gestellt. Dabei werden verschiedene Formen von Lehngut beschrieben und Entlehnung von anderen Folgen von Sprachkontakt abgegrenzt.
Der konkrete Entlehnungskontext der hier untersuchten Lehnwörter ist Gegenstand von Kapitel 3. Hier werden die extralinguistischen Umstände der massiven Übernahme von Lehngut aus dem Arabischen und seiner tiefgreifenden Verwurzelung im iberoromanischen Wortschatz umrissen. Das Kapitel nimmt auch auf vorhandene Arbeiten zu den Arabismen im Iberoromanischen Bezug und stellt die Datengrundlage dieser Untersuchung vor.
Kapitel 4 stellt Entwicklung und Gegenstand der Lehnwortphonologie dar und resümiert den Forschungsstand mit Bezug auf den hier betrachteten Sprachkontakt. Lehnwortphonologie bezieht sich, wie auch der Titel der Arbeit sagt, sowohl auf das Verhalten einzelner Segmente in Entlehnungskontexten, als auch der Strukturen, in die diese eingebettet sind. Kapitel 5 erläutert, warum Sprachlaute in dieser Arbeit als Segmente bezeichnet werden, welche Merkmale sie aufweisen und wie diese organisiert sind. Die Frage, wie die Merkmale von Segmenten in so genannten segmentverändernden Prozessen modifiziert werden, mündet in eine Prozesstypologie, die im Unterkapitel 5.4.1 entworfen wird. ←33 | 34→Diese ist nicht nur für den hier betrachteten Sprachkontakt verwendbar, sondern hat sprachübergreifend Geltung. Kapitel 6 widmet sich unter der Überschrift „Strukturen: Silbenphonologie“ den Kontexten und den Gliederungsebenen von Segmenten innerhalb des Wortes. Besonderes Gewicht fällt hier auf die Silbe als suprasegmentale Einheit. Ihre Binnenstruktur und die einzelsprachlichen und universellen Prinzipien der Silbifizierung von Wörtern werden ebenso betrachtet wie die Relevanz der Silbe für die Akzentzuweisung. Eine zentrale Stellung nimmt auch in diesem Kapitel eine Prozesstypologie ein (6.5.1). Die darin enthaltenen strukturverändernden Prozesse zielen auf eine „Verbesserung“ der Silbenstruktur ab, stellen also silbenphonologisch weniger markierte Strukturen her. Sie sind ebenso übereinzelsprachlich relevant wie die segmentverändernden Prozesse.
In Kapitel 7 mit dem Titel „Inventare und phonologische Systeme“ werden die in den gewählten Entlehnungskontext involvierten Sprachen vorgestellt. Beginnend mit dem Andalusisch-Arabischen als Gebersprache beschreibt Kapitel 7.1 dessen Phoneminventar, Phonotaktik, Silbenstruktur, phonetische Prozesse und Akzentstruktur. Ähnlich gegliedert folgt in Kapitel 7.2 die Beschreibung der iberoromanischen Sprachen als Nehmersprachen: Kastilisch (7.2.1), Galicisch-Portugiesisch (7.2.2), Katalanisch (7.2.3), dazu in einem kurzen Überblick die Varietäten Aragonesisch (7.2.4) sowie Asturisch-Leonesisch (7.2.5); den Abschluss bildet ein Abriss des andalusisch-romanischen Lautsystems (7.2.6).
Kapitel 8 enthält die Analyse der Sprachdaten. Im ersten Teil (8.1) wird die Umsetzung der vokalischen (8.1.1) und konsonantischen (8.1.2) andalusisch-arabischen Phoneme in den iberoromanischen Arabismen im Einzelnen betrachtet. In 8.1.2 ist jedem etymologischen Phonem eines der nach artikulatorischen Gesichtspunkten angeordneten Unterkapitel gewidmet. Dabei werden die für die iberoromanischen Sprachen unproblematischen Phoneme, Realisierungen und Kontexte ebenso beschrieben und belegt wie diejenigen, die bestimmter Anpassungsmechanismen bedürfen. Für diese wird jeder in den Daten aufgefundene Prozess dokumentiert und kommentiert, um ein begründetes Fazit über die Kompatibilität des Phonems mit den Inventaren und der Phonotaktik der Zielsprachen und über die gewählten Strategien ziehen zu können.
Im zweiten Teil des Kapitels (8.2) wird eine phonemübergreifende Analyse der angewandten Prozesse durchgeführt. Dabei werden erst die segmentverändernden (8.2.1), dann die strukturverändernden (8.2.2) Prozesse, die in den Lehnwörtern feststellbar sind, bearbeitet. Die Auswertung der Daten aus dem spezifischen Sprachkontakt liefert Evidenz für die in Kapitel 5 und 6 entworfenen übereinzelsprachlichen Prozesstypologien. Auf diesen beruht auch die Gliederung von Teil 8.2 in einzelne Unterkapitel. Dokumentiert werden die ←34 | 35→Integrationsprozesse für ganz verschiedene Phoneme bzw. Silbenstrukturen, auf die sie angewandt werden und die in den Lehnwörtern belegbar sind. Datenmaterial aus 8.1 taucht hier zum Teil deshalb erneut auf, nun jedoch aus prozessphonologischer Perspektive. Diese zeigt auf, auf welche Laut- oder Segmentgruppen bzw. Silbenstrukturen insgesamt die Prozesse wirken, und macht deutlich, dass es sich bei den in 8.1 gezeigten Mechanismen nicht um rein segmentspezifische Integrationen handelt, sondern dass hier übergreifende Tendenzen zugrunde liegen. Aus der Vielzahl der Belege, die das Datenkorpus für jede Strategie bietet, wird eine Auswahl getroffen, die die Umsetzung sinnvoll dokumentiert.
In Kapitel 9 werden die Ergebnisse der Analyse aus der Perspektive der Optimalitätstheorie (OT) überprüft. Nach einer Zusammenfassung der Ideen und Prinzipien der Optimalitätstheorie werden die Constraints eingeführt, die bei der Adaption von Lehnwörtern eine Rolle spielen und im Kontext des arabisch-romanischen Sprachkontaktes relevant sind. Sodann werden, in einer eigenen optimalitätstheoretischen Analyse, die angesetzten Constrainthierarchien und das Abschneiden verschiedener möglicher Lehnwortformen diskutiert. In einer weiteren Analyse und anhand zusätzlicher Constraints wird betrachtet, wie sich sprachwandelbedingte Prozesse auf die Fortentwicklung der Lehnwörter bis zu ihrer heutigen Gestalt ausgewirkt haben. Es wird gezeigt, wie die sprachspezifischen Hierarchien universeller Beschränkungen in der phonologischen Integration von Lehnwörtern und im internen Wandel von Sprachen wirken und wie dies durch den charakteristischen Widerstreit zwischen Treue und Markiertheit erklärbar ist. Diesem folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus allen Kapiteln der Untersuchung in Kapitel 10.
2 Sprachkontakt und Entlehnung
2.1 Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
Mehrsprachigkeit herrscht gegenüber Einsprachigkeit vor: Weltweit gibt es mehr Menschen, die mit mehreren Sprachen aufwachsen, als Einsprachige. Mehrsprachigkeit von Gesellschaften und Mehrsprachigkeit von Individuen existiert nicht erst in der heutigen Welt, sondern seit undenklichen Zeiten.1
Mit Mehrsprachigkeit sind viele Phänomene verknüpft; untrennbar mit ihr verbunden, wie zwei Seiten einer Medaille, ist der Sprachkontakt. Im Allgemeinen wird der Begriff Sprachkontakt auf das Zusammenwirken zweier oder mehrerer Sprachen und seine Folgen bezogen, während Mehrsprachigkeit auf die Situation von Sprachgemeinschaften oder einzelnen Sprecherinnen und Sprechern referiert, die mehrere Sprachen nutzen (vgl. Weinreich 1953: 1, Bechert/Wildgen 1991: 1f.). Oftmals ist statt von Mehrsprachigkeit oder Multilinguismus auch von Zweisprachigkeit oder Bilinguismus die Rede,2 denn Bilinguismus ist die häufigste Form von Mehrsprachigkeit. Mehrsprachigkeit kann als Oberbegriff für Zwei-, Drei-, Viersprachigkeit verwendet werden, aber auch, um über die Nutzung einer nicht genauer bestimmten Zahl von Sprachen im Allgemeinen oder in einer Gesellschaft zu sprechen.
Wann aber besteht Mehrsprachigkeit? Ist jemand, der in einer Fremdsprache gerade einmal eine Mahlzeit bestellen kann, schon mehrsprachig? Oder muss man in zwei Sprachen über muttersprachliche Kompetenz verfügen, um als bilingual zu gelten? Definitionen von Mehrsprachigkeit, die eines dieser beiden Extreme einer imaginären Skala von sprachlichen Kompetenzen zum Kriterium haben – oder irgendeinen Zustand dazwischen – gibt es in der Literatur zuhauf. So beschreibt Bloomfield Bilinguismus als „native-like control of two languages“ (1933: 56); Macnamara, den Appel/Muysken (1996: 11) zitieren, hielt es 1969 dagegen für ausreichend, wenn in einer Zweitsprache Kenntnisse in einem der ←37 | 38→vier Kompetenzbereiche Sprechen, Hörverstehen, Schreiben oder Lesen vorhanden sind (vgl. auch Oksaar 1984a: 248f., Sinner 2001: 128f.). Da eine belastbare kompetenzbasierte Definition von Mehrsprachigkeit bereits an der Schwierigkeit scheitert, diese Kompetenz zu definieren, und erst recht daran, die Schwelle zur Mehrsprachigkeit festzulegen,3 sei auf die funktionsbasierte Definition von Oksaar (1984b: 852) verwiesen: „Als zweisprachig wird derjenige angesehen, der ohne weiteres von der einen Sprache zur anderen umschalten kann, wenn die Situation es fordert.“4 Diese Auffassung von Mehrsprachigkeit lässt einen breiten Spielraum für das, was in der Praxis tatsächlich als multi- oder bilingual gelten kann. Bezogen auf die Situation von Menschen, die zwei oder mehr Sprachen nutzen, heißt „wenn die Situation es fordert“, dass sie dann als mehrsprachig anzusehen sind, wenn sie in Situationen, die ihre Lebenswirklichkeit auch tatsächlich bietet, in beiden Sprachen bestehen können. So ist die deutschtürkische Studentin der Wirtschaftswissenschaften auch dann bilingual, wenn sie sich nicht zutraut, ihr Studium von einem Tag auf den anderen in Istanbul fortzusetzen, weil ihr das türkische Fachvokabular fehlt. Entsprechend dieser Definition sind auch unzählige Menschen in afrikanischen Ländern mehrsprachig, obwohl sie nicht alle Sprachen, die sie sprechen, in allen Situationen sprechen (könnten).
Individuen können mehrsprachig sein, aber auch ganze Sprechergemeinschaften. Eine Sprechergemeinschaft sehen wir dann als mehrsprachig an, wenn ihren Mitgliedern in ihrem Alltag mehrere Sprachen zur Verfügung stehen. Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit besteht z.B., wenn in einem Territorium mehrere Sprachen vorhanden sind (territoriale Mehrsprachigkeit). Hier können die Sprachen auf verschiedene Regionen verteilt sein, wie in Belgien oder der Schweiz. In einem solchen Fall sind nicht unbedingt die Menschen mehrsprachig, wohl aber sind es der Staat und seine Institutionen. In vielen afrikanischen Ländern existieren verschiedene Sprachen nebeneinander; dort sind die Menschen mehrsprachig und verwenden neben der Sprache ihrer eigenen Ethnie und einer überregionalen Verkehrssprache weitere Sprachen situationsabhängig (siehe Riehl 2009: 62 zu Namibia, vgl. auch Thomason 2001: 32, 37). In Indien mit seinen vielen Sprachen ist Englisch als Verkehrssprache umstritten, aber ←38 | 39→dennoch unentbehrlich, obgleich die einzelnen Sprecher und Sprecherinnen selbst oft mehrere einheimische Sprachen beherrschen (siehe dazu ausführlich Thomason 2001: 24f. und 42ff., vgl. auch Romaine 1995: 9). Regional verteilte gesellschaftliche Mehrsprachigkeit kann auch durch so genannte Minderheitensprachen gegeben sein, die nur in bestimmten Landesteilen zusammen mit der Mehrheitssprache des ansonsten einsprachigen Staates koexistieren, wie es heute in Spanien oder Frankreich der Fall ist. Historisch können sich mehrsprachige Gemeinschaften oder Territorien durch Migrationsbewegungen bilden, durch die Neuorganisation von Staatsgebilden, die verschiedensprachige Regionen einschließt, aber auch durch Eroberung und Kolonisierung. Auch in Grenzregionen zwischen einsprachigen Ländern können sich mehrsprachige Gemeinschaften formieren.5
Wenn eine Gesellschaft mehrsprachig ist, heißt dies, dass sie insgesamt über mehrere Sprachen verfügt. Dies wiederum bedeutet, dass die einzelnen Mitglieder der Gesellschaft, die diese Sprachen verwenden, ihrerseits mehrsprachig sind. Individuelle Mehrsprachigkeit beinhaltet jedoch nicht immer das Gleiche. Es gibt Personen, die von Geburt an mehreren Sprachen ausgesetzt waren, diese also gleichzeitig als Erstsprachen erworben haben. Dieser simultane Spracherwerb besteht z.B. dann, wenn Vater und Mutter verschiedene Sprachen mit in die Familie bringen.6 Der simultane Erwerb zweier Erstsprachen führt zu primärer Zweisprachigkeit; das Kind wird L1-mehrsprachig.7 Kommt eine zweite Sprache erst dann hinzu, wenn der Erwerb der Erstsprache bereits fortgeschritten oder schon abgeschlossen ist, spricht man von sukzessivem Spracherwerb, der zu sekundärer Zweisprachigkeit führt (L1+L2). Dieser kann gesteuert oder ungesteuert sein. Im gesteuerten Zweitspracherwerb wird die Sprache unter bewusster Anleitung erlernt, unterstützt durch eine Lehrmethode und Lernmaterial, in Form von Sprachunterricht an der Schule oder in einem Sprachkurs. Der ungesteuerte oder natürliche Zweitspracherwerb findet dagegen in einem nicht institutionalisierten Kontext statt, etwa nach Zuwanderung in ein ←39 | 40→anderssprachiges Land in der Alltagskommunikation mit den Einheimischen.8 Menschen, die ihre Zweitsprache erst nach der Erstsprache erworben haben, sind L2-mehrsprachig. Alle Erwerbsarten können zu symmetrischer oder zu asymmetrischer Zweisprachigkeit führen, je nachdem, ob beide Sprachen ungefähr in gleichem Maß beherrscht bzw. in den gleichen Domänen verwendet werden oder nicht.9 Individuelle Mehrsprachigkeit ist, wie die genannten Erwerbssituationen zeigen und die Bezeichnung bereits andeutet, auch außerhalb von mehrsprachigen Gruppen, also in einsprachigen Gesellschaften möglich: als Folge der individuellen Herkunft und spezifischen Familiengeschichte oder von Fremdsprachenunterricht.
Auch in mehrsprachigen Gesellschaften müssen nicht alle vorhandenen Sprachen von allen verwendet werden. Dies bedeutet, dass es in mehrsprachigen Gruppen verschiedene Konstellationen von Mehrsprachigkeit und von Mehrsprachigkeitserwerb geben kann und sogar Einsprachige Teil dieser Gemeinschaft sein können. In einer mehrsprachigen Gesellschaft, in welcher zwei Sprachen S1 und S2 zur Verfügung stehen,10 kann es also neben L1-Mehrsprachigen, die sowohl S1 als auch S2 als L1 erworben haben, auch S1-Einsprachige und S2-Einsprachige geben. Diese Gruppen bilden ein Kontinuum mit denjenigen, die S1 als L1 und S2 als L2, und denen, die S2 als L1 und S1 als L2 erworben haben (siehe auch das Schema in Riehl 2009: 12, die Kolde 1981 zitiert).11
←40 | 41→Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit kann auch eine Funktionsverteilung der vorhandenen Sprachen beinhalten, beispielsweise die Verwendung einer Sprache als Schrift- und der anderen als Sprechsprache. Ist die Verteilung der Aufgaben in einer Sprachgemeinschaft nicht überlappend, sondern klar abgegrenzt und komplementär, spricht man weniger von Bilinguismus, als vielmehr von Diglossie. Ferguson (1959) prägte den Diglossiebegriff in seinem wegweisenden Aufsatz, in dem er die Kriterien für diese besondere Form von gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit beschrieb. Demzufolge ist ein Kennzeichen dieser gesamtgesellschaftlichen sprachlichen Aufgabenverteilung, dass es sich um zwei Varietäten ein und derselben Sprache handelt. Entsprechend die Beispiele, die Ferguson gewählt hat (siehe 1959: 326ff.): Schriftdeutsch und Schweizerdeutsch in der deutschsprachigen Schweiz, Schriftsprache (Katharevousa) und Sprechsprache (Dimotiki) im heutigen Griechenland, und auch Französisch und französisch-basiertes Kreol in Haiti lassen sich als im weiteren Sinne verwandt durchaus miteinbeziehen.12 Arabisch, das Ferguson als viertes Beispiel nennt, ist diglossisch in allen Regionen, in denen es gesprochen wird, mit einer Aufgabenteilung zwischen dem in der deutschsprachigen Arabistik so genannten Hocharabisch und den regionalen arabischen Dialekten, wie z.B. dem marokkanischen, dem ägyptischen oder dem irakischen Dialekt.13 Ein weiteres wesentliches Kennzeichen der Diglossie neben der grundsätzlich komplementären ist die vertikale Aufgabenteilung. Sie macht eine der beiden Varietäten zur prestigereichen Sprache der Literatur, der Bildung, der Politik, des formellen Ausdrucks insgesamt (Ferguson 1959: 329ff.). Diese ist nach Ferguson die Hochvariante (engl. high variety, H (variety)). Die Niedrigvariante (engl. low variety, L (variety)) dagegen ist auf den mündlichen Gebrauch beschränkt und nicht standardisiert. Sie wird als Erstsprache erworben, während die Hochvariante erst später, meist in Institutionen, erlernt wird. Dieses Ungleichgewicht besteht auch in den vier von Ferguson angeführten Beispielen. In der arabischen Diglossie hat das Hocharabische die Funktion der Hochvariante inne. Es ist die Variante, die schriftlich verwendet ←41 | 42→und in den Medien sowie im formellen Diskurs auch gesprochen wird. Im Zusammenhang mit seinem Gebrauch im Koran oder in klassischer Literatur wird das Hocharabische auch klassisches Arabisch genannt. Die arabischen Dialekte dagegen dienen als Niedrigvariante für den mündlichen Gebrauch in jeder Situation des Alltags, in der Familie wie auch zwischen Fremden. Sie werden in ihren Regionen als Erstsprachen erworben, wohingegen das Hocharabische in der Schule erlernt wird. Die Dialekte genießen kein Prestige und wurden in keiner Region kodifiziert. Eine schriftliche Verwendung des Dialektes wird von Arabischsprechenden als ebenso unpassend empfunden wie ein Gespräch auf Hocharabisch in einem informellen Kontext. Charakteristisch sind dagegen Situationen, in denen, nach dem mündlichen Vortragen eines in Hocharabisch verfassten Zeitungsartikels, im Dialekt über diesen diskutiert wird.
Im Gegensatz zu Mehrsprachigkeit ist Diglossie immer ein gesellschaftliches, nie ein individuelles Phänomen: Diglossie braucht die Sprachgemeinschaft, um zu funktionieren. Diese Bedingung gilt auch für Fishman (1967), der den Diglossiebegriff überarbeitete und erweiterte: Fishman schloss auch Sprachen und Varietäten ein, welche nicht miteinander verwandt sind, wie z.B. Spanisch und Guaraní in Paraguay, die von der Gesamtheit der Gesellschaft in unterschiedlichen Gebrauchsdomänen verwendet werden (siehe 1967: 31). Damit wird (gesellschaftliche) Mehrsprachigkeit im engeren Sinn einbezogen, sofern eine komplementäre Aufgabenteilung zwischen den Sprachen besteht. Auf dieser Grundlage unterscheidet Fishman zwischen verschiedenen Konstellationen von Mehrsprachigkeit, je nachdem, ob eine Gesellschaft diglossisch mit Bilinguismus (wie in Paraguay) oder diglossisch ohne Bilinguismus ist (in einer Gesellschaft, in der die Sprachen auf verschiedene Gesellschaftsschichten oder -gruppen verteilt sind, die kaum interagieren, siehe 1967: 33f.),14 oder ob Mehrsprachigkeit ohne Diglossie vorliegt (v.a. im Fall individueller Mehrsprachigkeit von Migranten, siehe 1967: 35f.). Diese Öffnung des Diglossiebegriffs lässt wiederum eine ←42 | 43→Erweiterung zur Triglossie und weiteren Polyglossien zu, bei denen mehrere Hoch- und Niedrigvarianten in einer mehrsprachigen Gesellschaft nebeneinander existieren. In Marokko, Algerien und Tunesien beispielsweise wird neben Hocharabisch auch Französisch als H-Variante genutzt; beide stehen einer L-Variante in Gestalt des jeweiligen arabischen Dialektes gegenüber und bilden mit diesem eine Triglossie. In vielen Regionen dieser Länder kommen noch die Berbersprachen (Tamazight) hinzu, sodass man von einer Polyglossie sprechen kann. Mehrere Sprech- und Schriftsprachen koexistierten auch während der islamischen Kulturepoche auf der Iberischen Halbinsel in polyglossischer Form, wie in Kapitel 3 gezeigt wird.
2.2 Folgen von Sprachkontakt
Nach Weinreich besteht Sprachkontakt dann, wenn „[two or more languages] are used alternately by the same person“ (1953: 1). Allgemeiner formuliert Thomason ihre Definition: „[…] language contact is the use of more than one language in the same place at the same time“ (2001: 1), wobei Sprachkontakt durchaus auch „without full bilingualism“ (2001: 2) bestehen kann. Stehen zwei oder mehr Sprachen im Kontakt, bleibt dies nicht ohne Folgen. Sprachen existieren nie als isolierte, geschlossene Einheiten nebeneinander, ob in einer Gesellschaft oder in den Köpfen der Sprechenden, sondern sie befinden sich in ständiger Interaktion. Dies gilt ebenso für den Spracherwerb, wie für bereits vollwertig anwendbare Sprachen.
Beim sukzessiven, aber auch beim simultanen Spracherwerb kommt es zum Abgleich der beiden Systeme im Kopf der Lernenden. Insbesondere beim Erwerb einer Zweitsprache nach abgeschlossenem Erstspracherwerb führt dies zu dem Phänomen, das unter dem von Weinreich geprägten Begriff der Interferenz bekannt ist (1953: 11: interference in speech): Die Lernenden ersetzen Merkmale der Zweitsprache, die sie aus ihrer Erstsprache nicht kennen, durch ihnen bekannte Merkmale. Lüdi (2001: 426) betont den unbewussten Charakter von Interferenz, denn beim Einsetzen von L1-Merkmalen in der L2 sind diese „den Lernenden nicht bewusst […] (sie halten sie für Elemente oder Regeln von L2)“. Dies gilt für morphosyntaktische Strukturen, aber auch für semantische und pragmatische Abweichungen zwischen den Sprachen. In besonderem Maße sind phonologische Einheiten und Prozesse betroffen, was von Hörerinnen und Hörern als fremdsprachiger „Akzent“ wahrgenommen wird (vgl. auch Lüdi 2001: 428). Die Lernenden ersetzen fremde durch möglichst ähnliche erstsprachliche Phoneme und erfassen Allophonien oder phonetische Prozesse der Zielsprache vor dem Hintergrund ihres erstsprachlichen Systems nicht oder ←43 | 44→nicht korrekt. Der Einsatz erstsprachlicher Merkmale in der Produktion der Zweitsprache geschieht systematisch. Daraus entsteht eine spezifische Lernervarietät, die auch als interlanguage bezeichnet wird (siehe dazu Appel/Muysken 1996: 125ff., Lleó 1997: 42ff.). Diese enthält neben der Summe der Interferenzen des L2-Lerners oder der L2-Lernerin weitere Generalisierungen und strukturelle Vereinfachungen der Zielsprache. Sie ist zwar abhängig von den Merkmalen der involvierten Sprachen, aber dennoch individuell ausgeprägt. Dies liegt auch daran, dass die interlanguage dynamisch ist und die Lernenden den zielsprachlichen Merkmalen bei fortschreitendem Erwerb immer näherkommen. Gelangen sie an einen Punkt, an dem sie nicht mehr in der Lage sind, ihre Lernervarietät der Zielsprache noch weiter anzugleichen, spricht man von Fossilisierung. Selbst wenn Morphosyntax, Semantik und Pragmatik der Zielsprache irgendwann beherrscht werden, kann die Phonologie, die häufig von Fossilisierung betroffen ist, noch immer Interferenzen aufweisen (vgl. Lleó 1997: 43, Riehl 2009: 84f.).
Im Gegensatz zur Lernervarietät ist Interferenz jedoch keine auf den Spracherwerb beschränkte Kontakterscheinung: Auch nach abgeschlossenem Erwerb können die Sprachen bei Mehrsprachigen, selbst bei solchen, die L1-mehrsprachig sind, interferieren. Auch innerhalb einer Diglossie kann es zu Interferenzen zwischen beiden Varietäten kommen. In Kapitel 2.3 wird der Begriff der Interferenz von dem der Transferenz abgegrenzt.
Zwei parallel verwendete Sprachen, wie sie in mehrsprachigen Gemeinschaften existieren, können, außer Interferenzen beim Individuum, auch ein Gruppenphänomen hervorbringen. Die Rede ist von Code-Switching, dem innerhalb eines Diskurses wechselnden Gebrauch beider Sprachen durch denselben Sprecher bzw. dieselbe Sprecherin. Mehrsprachigkeit einer Gruppe, mindestens jedoch zweier Kommunikationspartner, ist hier Voraussetzung. Code-Switching (CS) kann ganz unterschiedliche Formen annehmen. So können Sprechende beispielsweise nach abgeschlossenen vollständigen Sätzen die Sprache wechseln, was als intersententielles (Thomason 2001: 132) oder extrasententielles CS (Poplack 1980: 599) bezeichnet wird. Auch können sie lediglich Diskursmarker in der anderen Sprache einstreuen, von Poplack (1980: 589f.) emblematisches CS genannt. Häufig jedoch wird mitten im Satz in die andere Sprache und wieder zurück gewechselt, für die Länge ganzer Syntagmen oder auch nur für einzelne Wörter (intrasententielles CS: Poplack 1980: 589f., 603, auch code-mixing: Appel/Muysken 1996: 176, Auer 1999).15
←44 | 45→Die möglichen Auslöser und Motive für einen solchen spontanen Codewechsel sind vielfältig. Naheliegend sind momentane Schwierigkeiten in der Wortfindung und die schnellere Verfügbarkeit der zutreffenden Bezeichnung in einer der beiden Sprachen. Auch ein bestimmtes Wort innerhalb der Rede, das in beiden Sprachen formale Ähnlichkeiten aufweist, kann den Wechsel auslösen (engl. trigger word, vgl. Clyne 1991: 195, 263). Besonders charakteristisch sind jedoch Ausprägungen des so genannten funktionalen CS, das mit einem bestimmten diskursiven Ziel eingesetzt wird, wie beispielsweise der mit einem Themenwechsel verbundene Codewechsel: Sprechende wechseln in die andere Sprache, wenn sie einen bestimmten Inhalt nur mit dieser assoziieren.16 Auch ist spontaner Wechsel ein Mittel, um bei den Hörenden die Aufmerksamkeit zu steigern oder um Verbundenheit und Identifikation mit der Gruppe zu zeigen.17
Wesentlich und allen Arten von CS gemeinsam ist die Tatsache, dass es sich tatsächlich um einen Wechsel zwischen Sprachen handelt und nicht um einen Austausch: Die sprachlichen Systeme bleiben beim CS getrennt und jeweils intakt, es findet keine sprachliche Anpassung phonetischer oder morphosyntaktischer Art statt; CS ist ein parole-Phänomen. Es ist also strikt zu trennen von Entlehnung, welche als langue-Phänomen in einer Übernahme von Material aus einer Sprache in eine andere besteht. Entlehnung wird im nächsten Abschnitt (2.3) behandelt; im übernächsten Abschnitt, 2.4, wird nochmals auf die Unterscheidbarkeit beider Sprachkontaktphänomene eingegangen.
Details
- Seiten
- 846
- Erscheinungsjahr
- 2022
- ISBN (PDF)
- 9783631847701
- ISBN (ePUB)
- 9783631847718
- ISBN (Hardcover)
- 9783631846025
- DOI
- 10.3726/b18057
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2022 (April)
- Schlagworte
- Kontaktlinguistik Sprachgeschichte Lautentwicklung Lehnwörter Silbe Andalusisch-Arabisch Iberoromanisch Spanisch Portugiesisch Katalanisch
- Erschienen
- Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2022. 846 S., 42 s/w Abb., 83 Tab.