Poetologisches, Theologisches.- Studien zum «Gregorius» Hartmanns von Aue
Studien zum «Gregorius» Hartmanns von Aue
					
	
		©1995
		Thesis
		
			
				
				284 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Hamburger Beiträge zur Germanistik, Volume 22
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Im Zentrum der meisten Beiträge zum Gregorius Hartmanns von Aue steht die Frage nach der Schuld des Protagonisten. Diese Studie hat dagegen ein primär poetologisches Frageinteresse: untersucht wird, welche Funktion die rhetorischen bzw. hermeneutischen Figuren Metapher und Allegorie im Gregorius übernehmen. Dabei läßt sich die Metapher als eine sinnstiftende Form des poetischen Sprechens beschreiben und nachweisen, wie sich der Allegorie durch Ablösung von der Bibelexegese neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Die Analyse der Bildlichkeit wird ergänzt durch den Versuch, den Gregorius in den theologischen Kontext seiner Zeit einzuordnen und die Einwirkung verschiedener, oft antagonistischer theologischer Strömungen auf die Dichtung nachzuweisen.
			
		
	Details
- Pages
- 284
- Publication Year
- 1995
- ISBN (Softcover)
- 9783631492543
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1995. 284 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					