Hamburger Beiträge zur Germanistik
Editors:
Martin Baisch
Bernhard Jahn
Jan C. Meister
Hans-Harald Müller
Jörg Schönert
Ingrid Schröder
Die Reihe "Hamburger Beiträge zur Germanistik" befasst sich mit unterschiedlichen Themen aus dem Gebiet der Germanistik. In der seit 1987 bestehenden Reihe finden sich vielfältige Themen aus dem Bereich der deutschen Literaturwissenschaft wieder (z.B. Editionsphilologie, literarische Ethnographie oder Ästhetik). Die Herausgeber sind Professoren für Germanistik und Literaturwissenschaft.
Titles
-
Das Hamburger Zeitschriftenwesen
Seine Entstehung und Entwicklung im Zeitalter der AufklärungVolume 70©2022 Thesis 504 Pages -
Antisemitismus und Ahasver
Der «Ewige Jude» als literarische Fiktion des «Anderen»Volume 69©2022 Thesis 492 Pages -
Der unbekannte Leo Perutz. Eine kritische Edition nachgelassener Handschriften
Volume 68©2022 Others 458 Pages -
Die Illusion des Illusionstheaters
Friedrich Ludwig Schröder, Shakespeare und der natürliche SchauspielstilVolume 67©2022 Thesis 454 Pages -
Interkonfessionelle Stadträume in Reisebeschreibungen des 17. Jahrhunderts
Nürnberg – Frankfurt – RegensburgVolume 65©2020 Thesis 428 Pages -
Zur Konstruktion kollektiver Identität im mittelalterlichen Magdeburg
Volume 64©2021 Thesis 332 Pages -
Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
Mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der ReformationszeitVolume 63©2020 Thesis 416 Pages -
Johann Friedrich Schink (1755–1835)
Dramaturg – Bühnendichter – TheaterkritikerVolume 62©2019 Conference proceedings 308 Pages -
Medienwechsel und Medienwandel in der Überlieferung der Taulerpredigten
Volume 61©2019 Thesis 458 Pages