Loading...

Technikzugang, Technikhaltung und Berufsorientierung bei Schülerinnen und Schülern

Ein Berufsinformationsprojekt

by Edda Fiebig (Author)
©2010 Thesis 296 Pages

Summary

Das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Fragen gehört ebenso zur Entwicklung Jugendlicher wie das Verständnis von technischen Tätigkeiten. Ein Berufsinformationsprojekt setzt hier an und versucht, Jugendliche für eine technische Berufswahl zu interessieren und Technikinhalte aufzuzeigen. Basierend auf den Daten von knapp 1000 Befragten, werden über den Weg empirisch-quantitativer Untersuchungsmethoden das Konzept des Projektes und seine Wirksamkeit analysiert. Die Untersuchung deckt unterschiedliche Technikhaltungen und verschiedene Zugänge zu Technik von Mädchen und Jungen, Haupt- und Realschülern sowie von niedrigen und höheren Jahrgangsstufen auf. Weiterhin werden die Ansichten der Lehrkräfte denen der Schüler gegenübergestellt. Zentral richtet sich die Frage darauf, ob und wie mit einem Berufsinformationsprojekt auf die Berufsorientierung Jugendlicher Einfluss genommen werden kann.

Details

Pages
296
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631612682
Language
German
Keywords
Berufswahl Berufsinformationsprojekt Berufsorientierungsmaßnahme
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 295 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Edda Fiebig (Author)

Edda Fiebig, geboren 1969 in Bonn; Berufsausbildung zur Schreinerin; Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen, Fächerkombination Bautechnik, Sozialkunde und Berufspädagogik; Referendariat in Bayern; 2002 bis 2004 Projektleiterin der Entwicklungszusammenarbeit in einem Handwerkerverband in Mali; seit 2004 Akademische Rätin am Lehrstuhl für Pädagogik der Technischen Universität München; Promotion 2010.

Previous

Title: Technikzugang, Technikhaltung und Berufsorientierung bei Schülerinnen und Schülern