Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Editors:
Alfred Riedl
Ralf Tenberg
Die Reihe Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik bezieht sich auf jenes Teilsegment der Pädagogik, welches sich mit der Kategorie Beruf und den damit zusammenhängenden Bildungsprozessen auseinandersetzt. Die Reihe wird von den Professoren Alfred Riedl und Ralf Tenberg herausgegeben. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Unterrichtsforschung, Personal- und Organisationsforschung an beruflichen Schulen, technikdidaktischen Forschung, betrieblichen Aus- und Weiterbildung und Hochschulforschung in technischen Disziplinen.
Titles
-
Phasenübergreifende Kooperation in der Lehramtsausbildung zur Verzahnung von Theorie und Praxis
Erfahrungen aus dem Modellprojekt Master Berufliche Bildung Integriert im QLB-Projekt Teach@TUM an der Technischen Universität MünchenVolume 40Thesis 286 Pages -
Belastungserleben und Bewältigungsressourcen bei Lehrkräften in Berufsintegrationsklassen
Volume 38Thesis 272 Pages -
Implementierung des Lernfeldkonzeptes im landwirtschaftlichen Unterricht in Bayern
Volume 37Thesis 338 Pages -
Feedback in Fachgesprächen
Der Einfluss von Feedback in Fachgesprächen auf die Lernwirksamkeit im MetalltechnikunterrichtVolume 36Thesis 242 Pages -
Kollegiale Teamarbeit an berufsbildenden Schulen in Hessen
Empirische Befunde zu Implementierung und QualitätVolume 35Monographs XIV, 170 Pages -
Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen
Ergebnisse einer Befragung zu Sprach- und BildungsbiografienVolume 34Others 165 Pages -
Empirische Analyse lernfeldbasierter Unterrichtskonzeptionen in der Metalltechnik
Volume 33Thesis XVII, 400 Pages -
Die Tätigkeit von Schulpsychologen
Eine Untersuchung an beruflichen Schulen in BayernVolume 32Thesis 546 Pages