Loading...

Dramenstoffe aus Karibik und Fernost im lateinischen Barocktheater der Alma Mater Benedictina zu Salzburg

by Josef Rosenstatter (Author)
©2010 Thesis 216 Pages

Summary

An der Benediktiner-Universität zu Salzburg tauchen im 18. Jahrhundert sechs Dramen aus dem Fernen Osten und ein Drama aus der Karibik auf. Wie kommen diese dem Jesuitentheater entlehnten Stoffe ins benediktinisch geprägte Fürsterzbistum Salzburg? Aus welchem historischen und literarischen Kontext stammen sie? Welche Funktion erfüllen sie im lateinischen Schul- und Universitätstheater? Wer sind die Autoren, wie ist die Quellenlage, welche Themen und Motive sind festzustellen, welche Struktur zeigen die Werke? Welche Funktion hat die musikalische Parallelhandlung, wer sind die Komponisten der Gesangseinlagen? Welche Intention liegt den Werken zu Grunde? Diesen und anderen Fragen spürt diese Arbeit anhand von drei exemplarisch ausgewählten Dramen nach.

Details

Pages
216
Publication Year
2010
ISBN (Softcover)
9783631594179
Language
German
Keywords
Salzburger Benediktinertheater Protestantenvertreibung Aufklärung Pietas christiana Ozama in Indiis rex
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 216 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Josef Rosenstatter (Author)

Der Autor: Josef Rosenstatter, geboren 1958 in Oberndorf an der Salzach; Lehramtsstudien Deutsch und Latein an der Universität Salzburg, derzeit Lehrer am Abendgymnasium Salzburg; 2006 Promotion zum Dr. phil. im Fachbereich Altertumswissenschaften an der Universität Salzburg.

Previous

Title: Dramenstoffe aus Karibik und Fernost im lateinischen Barocktheater der Alma Mater Benedictina zu Salzburg