Loading...

Kurt Lewin – Werkausgabe, Band 5: Lewins dynamische Theorie der Persönlichkeit

Teil 1

by Herbert Götzl (Volume editor) Thomas Wink (Volume editor)
©2025 Others 708 Pages

Summary

Dieser Band ist der erste Teil des in der Kurt Lewin Werkausgabe noch fehlenden fünften Bandes « Dynamische Theorie der Persönlichkeit ». In beiden Teilen werden so wichtige Forschungsthemen Lewins wie beispielsweise « Das Problem der Willensmessung und das Grundgesetz der Assoziation », die « Ach-Lewin-Kontroverse », die « Psychologie des Erfolgs und Misserfolgs » und auch Lewins « Untersuchungen zur Handlungs- und Affektpsychologie » ausführlich dargestellt und in Zusammenhang mit der zugehörigen Sekundärliteratur erörtert. Ergänzt wird der Doppelband durch eine Auflistung sämtlicher Publikationen Lewins, Rezensionen und der Forschungsfelder seiner verschiedenen Schaffensperioden. Dabei ist ein Werk entstanden, das in hohem Maße zur Beschäftigung mit Lewins Psychologie anregt.

Details

Pages
708
Publication Year
2025
ISBN (PDF)
9783631858998
ISBN (ePUB)
9783631859001
ISBN (Hardcover)
9783631846384
DOI
10.3726/b18923
Language
German
Publication date
2025 (April)
Keywords
Persönlichkeitstheorie Persönlichkeitspsychologie Willenshandeln Persönlichkeitsforschung Feldtheorie Motivation Psychologiegeschichte
Published
Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford, 2025. 708 S., 15 s/w Abb., 103 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Herbert Götzl (Volume editor) Thomas Wink (Volume editor)

Herbert Götzl (†) studierte Psychologie in Münster und war dort als Mitarbeiter bei Wolfgang Metzger tätig. Er arbeitete als Assistent von Heinz Heckhausen an der Universität Bochum. Herbert Götzl war an vielen Forschungsarbeiten der Heckhausen-Gruppe intensiv beteiligt und hatte auch Forschungskooperationen mit Oliver Brachfeld, Eric Klinger und Lothar Spillmann. Thomas Wink studierte Psychologie in Bochum mit Schwerpunkt Motiva-tions- sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Die Promotion erfolgte 1993. Es schlossen sich Tätigkeiten im Kontext empirischer Erhebungen und Datenanalysen in Organisationen und in der angewandten Arbeits- und Organisationspsychologie an. Ein Arbeitsschwerpunkt ist die wissenschaftlich basierte Personal- und Organisationsentwicklung.

Previous

Title: Kurt Lewin – Werkausgabe, Band 5: Lewins dynamische Theorie der Persönlichkeit