Die Bibliotheken im Rahmen der Faro-Konvention
12 Pages
Open Access
Journal:
Jahrbuch für Internationale Germanistik
Volume 56
Issue 3
Publication Year 2024
pp. 251 - 262
Summary
Am 27. Oktober 2005 wurde in Faro (Portugal) das Rahmenübereinkommen des Europarats über den Wert des Kulturerbes für die Gesellschaft vom Europarat beschlossen, allgemein bekannt als Faro-Konvention, dessen Text am 1. Juni 2011 in Kraft getreten ist.3 Die Faro-Konvention gründet sich auf der Annahme, dass die Kenntnisse und der Gebrauch des Kulturerbes essenzielle Bestandteile der Menschenrechte sind, insbesondere in Bezug auf das Recht von Individuen, frei am kulturellen Leben der Gemeinschaft teilzuhaben und die Künste zu nutzen, wie es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 sowie im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte von 1966 vorgesehen ist.
Details
- Pages
- 12
- DOI
- 10.3726/JIG563_251
- Publication date
- 2025 (August)
- Keywords
- bibliotheken rahmen faro-konvention
- Product Safety
- Peter Lang Group AG