„Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatte“ Università degli Studi di Padova, 7.–8. März 2024
5 Seiten
Open Access
Journal:
Jahrbuch für Internationale Germanistik
Band 56
Ausgabe 3
Erscheinungsjahr 2024
pp. 263 - 267
Zusammenfassung
Forschende aus sechs Ländern fanden sich am 7. und 8. März 2024 im modernen Complesso Beato Pellegrino der altehrwürdigen Università degli Studi di Padova zusammen, um in drei verschiedenen Sprachen ihre Untersuchungen zu den Wechselwirkungen von Schreiben und Übersetzen im kulturellen Handeln von Frauen in der Zeit um 1800 vorzustellen. Eingeladen hatten Angela Sanmann (Université de Lausanne) und Daniele Vecchiato (Università degli Studi di Padova), deren Publikationen zur Geschichte des literarischen Übersetzens und insbesondere zu den kreativen übersetzerischen Praktiken von Frauen international breit rezipiert worden sind. Gefördert wurde die Tagung aus Mitteln, die im Rahmen einer strategischen Partnerschaft der Universitäten von Lausanne und Padua zur Verfügung gestellt wurden.
Details
- Seiten
- 5
- DOI
- 10.3726/JIG563_263
- Erscheinungsdatum
- 2025 (August)
- Schlagworte
- autor-übersetzerinnen autorschaft übersetzungspraxis geschlecht schnittstelle debatte università studi padova märz
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG