results
			
				
	Search
	
	
			
			
	
		
	
		Search in
		
	 
	
	
		
			
	
		Search area
		 
		
		
		
		
		
		
		
	
		
		
			
	
		Subject
		 
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
			
	
		Category of text
		 
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
	
		Price
		 
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
			
	
		Language
		 
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
			
	
		Publication Schedule
		 
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
			
	
		Open Access
		 
		
	
	
		
	
		Publication Year
			
	 
	
		
		- 
		
			
	
	Unternehmensordnung und SelbstbestimmungOrganisatorische Ansätze direkter und indirekter Partizipation©1978 Others
- 
		
			
	
	Osttimor und das Recht auf SelbstbestimmungEine Untersuchung zur Anwendung des Selbstbestimmungsrechts der Völker am Beispiel Osttimors©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Informationelle Selbstbestimmung zwischen Wettbewerbs- und DatenschutzrechtEine Analyse und Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen dem Wettbewerbs- und Datenschutzrecht©2021 Thesis
- 
		
			
	
	Auf der Suche nach einer neuen SelbstbestimmungIdentitäts- und Mentalitätswandel in der autobiographisch inspirierten Literatur nach der ‘Wende’©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Interregionaler Wohlstandsausgleich und regionale SelbstbestimmungFöderalismus und interregionale Wohlstandsunterschiede in der Schweiz- Band 2©1982 Others
- 
		
			
	
	Informationelle Selbstbestimmung und DNA-AnalysenZur Zulässigkeit der DNA-Analyse am Menschen angesichts des informationellen Selbstbestimmungsrechts aus Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I GG©1996 Thesis
- 
		
			
	
	§ 24c KWG und das Recht auf informationelle SelbstbestimmungEine Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des automatisierten Abrufs von Kontoinformationen©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der MedizinEin anerkennungstheoretischer Ansatz selbstbestimmten Handelns©2016 Thesis
- 
		
			
	
	Vernunft, Wille und ErziehungWarum vernünftige Selbstbestimmung keine Illusion ist©2007 Monographs
- 
		
			
	
	Sexualität, Jugendschutz und MenschenrechteÜber das Recht von Kindern und Jugendlichen auf sexuelle Selbstbestimmung©1998 Thesis
- 
		
			
	
	Europol und der virtuelle VerdachtDie Suspendierung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung©2008 Thesis
- 
		
			
	
	«A Room of One’s Own»Reale und mentale Innenräume weiblicher Selbstbestimmung im spätmittelalterlichen England©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Sezession im Völkerrecht – Faktisches Phänomen oder reale UtopieDie Geschichte eines Prinzips im Lichte eines unglücklichen Präzedenzfalls©2017 Thesis
- 
		
			
	
	Pflegerische Versorgung alter MenschenQualität – Konzepte – Rahmenbedingungen Festschrift für Prof. Dr. Stefan Görres©2021 Edited Collection
- 
		
			
	
	Das Konzept des Selbstbestimmungsrechts der VölkerEine Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der Auflösung der Sowjetunion und des Zerfalls Jugoslawiens©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Rechtsvergleichung an der Sprachgrenze©2011 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im WohnheimalltagVon der Selbstbestimmung zur Aktiven Partizipation Erwachsener mit intellektueller Beeinträchtigung©2015 Thesis
- 
		
			
	
	Der sogenannte „natürliche Wille" und sein Verhältnis zur Patientenautonomie im Recht der ärztlichen HeilbehandlungZugleich ein Beitrag zum Problem der Legitimation paternalistischer Grundrechtseingriffe©2021 Thesis
- 
		
			
	
	Selbstverantwortliches Lernen an Freien WaldorfschulenErgebnisse eines Praxisforschungsprojektes- Beispiele aus der Unterrichtspraxis©2014 Edited Collection
- 
		
			
	
	Der NordirlandkonfliktGeschichte, zentrale Aspekte und Lösungsmodelle unter völkerrechtlicher Betrachtung©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Kreative Organisationsgestaltung und berufliche Bildung in Freiheit – Ausbildung als «Bildung»Forschungsfelder: Berufsbildung Voith, Private einjährige Sonderberufsfachschule (berufsvorbereitend) Hanns Voith, Standort Heidenheim©2007 Thesis
























