Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen Personenhandelsgesellschaften aus Deutschland und anderen EG-Mitgliedstaaten im Lichte der Grundfreiheiten
Europarechtliche Anforderungen und die grundlegende Systematik ihrer Umsetzung
					
	
		©2010
		Thesis
		
			
				
				268 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Volume 17
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Diese Arbeit untersucht, welche europarechtlichen Vorgaben deutsche Rechtsanwender bei der Behandlung von grenzüberschreitenden Verschmelzungen zwischen Personenhandelsgesellschaften aus Deutschland und entsprechenden Gesellschaften aus anderen Mitgliedstaaten beachten müssen und in welcher Form sich dies auswirkt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Niederlassungsfreiheit. Letztlich wird eine Systematik entwickelt, die deutschen Rechtsanwendern insoweit eine europarechtskonforme Behandlung derartiger Verschmelzungen erlaubt, wie dies auf Grundlage der derzeitigen Gesetzeslage möglich ist.
			
		
	Details
- Pages
 - 268
 - Publication Year
 - 2010
 - ISBN (Hardcover)
 - 9783631608999
 - ISBN (PDF)
 - 9783653004298
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-00429-8
 - Language
 - German
 - Publication date
 - 2011 (February)
 - Keywords
 - Kapitalverkehrsfreiheit Europarecht Niederlassungsfreiheit
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 268 S.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG