Offenlegungs- und Mitteilungspflichten nach § 67 AktG
					
	
		©2012
		Dissertation
		
			
				
				187 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5299
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Mit dem Risikobegrenzungsgesetz von 2008 hat der deutsche Gesetzgeber unter anderem die Regelungen über das Aktienregister in § 67 AktG grundlegend reformiert. Ziel der Reform war die Schaffung größerer Transparenz im Hinblick auf die Beteiligung von Finanzinvestoren an deutschen Aktiengesellschaften, die sich unter den konzern- und kapitalmarktrechtlichen Meldeschwellen bewegen. Diese Untersuchung arbeitet die mit der Auslegung dieser neuen Vorschrift und deren systematischer Einordnung verbundenen Rechtsfragen auf.
			
		
	Details
- Seiten
 - 187
 - Erscheinungsjahr
 - 2012
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631622216
 - ISBN (PDF)
 - 9783653017427
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-01742-7
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erscheinungsdatum
 - 2012 (August)
 - Schlagworte
 - Dritteintragungen Risikobegrenzungsgesetz Satzungsgestaltungsmöglichkeiten Auskunftsrechte Finanzinvestoren Transparenzvorschriften
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 187 S.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG