Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und Finnland
Series:
Jutta Uusitalo
7. Einbeziehung von AGB durch eine Rahmenvereinbarung
Extract
7. Einbeziehung von AGB durch eine Rahmen- vereinbarung In einer Rahmenvereinbarung setzen die Vertragsparteien im Voraus zumindest einen Teil der Bedingungen fest, die für ihre zukünftigen Verträge einer be- stimmten Art gelten. Die in der Rahmenvereinbarung vereinbarten Bedingungen ergänzen dann automatisch den Einzelvertrag und füllen ihn aus. Dabei ist ein besonderer Verweis auf die Rahmenvereinbarung oder auf die vereinbarten Be- dingungen nicht notwendig. Typischerweise wird in der Rahmenvereinbarung die Geltung von bestimmten AGB vereinbart, damit die AGB in jeden Einzel- vertrag nicht neu einbezogen werden müssen. Somit erleichtert die Rahmenver- einbarung den Geschäftsverkehr zwischen Parteien, die ständig gleichartige Ver- träge abschließen. Aus der Rahmenvereinbarung erwächst jedoch kein Anspruch auf den Abschluss von Einzelverträgen.1069 Die Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr durch eine Rahmenvereinbarung ist in keinem der zu behandelnden Rechtssystemen ausdrücklich geregelt. Daher bleibt es bei der Anwendung der allgemeinen Re- geln des Vertragsabschlussrechts. Somit setzt die wirksame Einbeziehung von AGB in den Einzelverträgen durch eine Rahmenvereinbarung grundsätzlich vor- aus, dass die Rahmenvereinbarung eine Einbeziehungsvereinbarung enthält, die die Voraussetzungen des anwendbaren Rechts an eine wirksame einzelvertragli- che Einbeziehung von AGB erfüllt.1070 Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts auf die Rahmenvereinbarungen ist jedoch auf die Fälle beschränkt, bei denen die Rahmenvereinbarung unmittelba- re kaufvertragliche Pflichten begründet und die kauffremden Elemente (wie Ko- operationspflichten, Wettbewerbsverbote und diverse angeschlossene Dienstleis- tungspflichten) nicht im Vordergrund stehen.1071 Dies ist damit zu begründen, da 1069 BGH...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.