Sprache der Generationen
2., aktualisierte Auflage
Series:
Edited By Eva Neuland
Entdramatisierung der Generationenkonflikte. Zwischen Gleichheit und Depression in All-Age-und Adoleszenzromanen: Carsten Gansel
Extract
Wem es um das Verhältnis der Generationen und ihre Inszenierung in der Literatur geht, der ist neben der Kindheit vor allem auf jene Phase verwiesen, in der es zur Ablösung der nachfolgenden Generation von der Autorität der Eltern kommt, also Jugend bzw. Adoleszenz. Nun wird man allerdings die Frage nach der Jugend in der Gegenwart allein deshalb nicht beantworten können, weil es die Jugend nicht gibt und nur Näherungen an sie möglich sind. Als eine Besonderheit von Jugend gilt daher ihre „relative Unbestimmtheit“, die wiederum symptomatisch für moderne Gesellschaften ist. Diese Unbestimmtheit bezieht sich zunächst auf die Altersgruppen, die man als „Jugendliche“ einordnet (Gansel/Zimniak 2011; Gansel 2010). Und unbestimmt sind auch die Kontexte, die Rahmenbedingungen und die Verlaufsformen von Jugend. Anders als in so genannten traditionalen und frühmodernen Gesellschaften, in denen Jugend klar umrissen war, verliert Jugend im Prozess von Modernisierung ihre eindeutigen Kennzeichen. Jugend wird, wie Vera King herausgearbeitet hat, zu einer Art „Entwicklungsspielraum und Bildungsmoratorium“. Wenn vom „Entwicklungsspielraum“ die Rede ist, dann bedeutet dies: Die Biographien der Jugendlichen sind nicht identisch, es gibt immer mehr Variable, was für den einen gilt, trifft für die andere schon nicht mehr zu (King 2002, 19f.). Zudem muss mitgedacht werden, dass die Jugendphase eigentlich erst eine Errungenschaft von reicheren Industrieländern ist, weil erst in modernen Gesellschaften größere Gruppen der Bevölkerung die Chance haben, sich in einer relativ offenen und unbestimmten Jugendphase auf die Suche nach den eigenen M...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.