Lade Inhalt...

Finanzpolitik und Einkommensverteilung

Ein Wachstums- und Konjunkturmodell der Bundesrepublik Deutschland

von Anonym (Autor:in)
©1980 Andere 382 Seiten
Open Access

Zusammenfassung

Im Rahmen eines ökonometrischen Totalmodells für die Bundesrepublik der 60er-Jahre untersucht der Autor den Einfluss der staatlichen Finanzpolitik auf Einkommens- und Vermögensverteilung zwischen dem Sektor der Arbeitnehmerhaushalte einerseits und dem Sektor der Selbständigenhaushalte und Kapitalgesellschaften anderseits. Das Modell berücksichtigt die quantitativ erheblichen Änderungen im staatlichen Einnahme- und Ausgabeverhalten. Am Beispiel der Reformen im Bereich der Einkommensbesteuerung werden die Aussagen der Kreislauftheorie der Steuerüberwälzung überprüft.

Details

Seiten
Erscheinungsjahr
1980
ISBN (Paperback)
9783261017635
ISBN (PDF)
9783631752241
DOI
10.3726/b13782
Open Access
CC-BY
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2018 (September)
Erschienen
Frankfurt/M., Bern, Las Vegas, 1979. 378 S
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Anonym (Autor:in)

Zurück

Titel: Finanzpolitik und Einkommensverteilung