Finanzwissenschaftliche Schriften
In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen.
In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen.
In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen.
Titles
-
Die Finanzierung von Agglomerationen über die Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland
Eine theoretische und empirische BestandsaufnahmeVolume 121©2011 Thesis 342 Pages -
Inter- und intragenerative Umverteilung im deutschen Steuer-Transfer-System
Langfristige Wirkungen im LebenszyklusVolume 118©2009 Thesis 388 Pages -
Steuerreformen und Unternehmensentscheidungen
Eine empirische Analyse der deutschen Steuerpolitik mit besonderem Schwerpunkt auf die Steuerreform 2000Volume 117©2008 Thesis 252 Pages -
Demographie, Erwerbsbeteiligung, Steuerreformen und Steueraufkommen
Langfristige Auswirkungen von SteuerreformenVolume 116©2008 Thesis 228 Pages -
Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung – Probleme und Reformoptionen
Volume 115©2006 Thesis 316 Pages -
Ansatzpunkte für eine Reform des Finanzierungssystems der Europäischen Union
Volume 114©2005 Thesis 356 Pages