Chargement...

Europarechtlicher Rahmen einer steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung

de Christian Kniese (Auteur)
©2013 Thèses XXIII, 236 Pages

Résumé

Als einer von wenigen EU- und OECD-Mitgliedstaaten hat Deutschland gegenwärtig keine Regelungen zur steuerlichen Förderung privatwirtschaftlicher Forschung und Entwicklung. Dabei wäre die Einführung derartiger Regelungen sehr wünschenswert. In der Arbeit wird untersucht, welche europarechtlichen Vorgaben bei der steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung zu beachten sind. Der Autor arbeitet verschiedene rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten einer steuerlichen Forschungs- und Entwicklungsförderung heraus und unterzieht diese konkreten Ansätze sodann einer europarechtlichen Prüfung nach Maßgabe der Grundfreiheiten und des Beihilfenrechts.

Résumé des informations

Pages
XXIII, 236
Année de publication
2013
ISBN (PDF)
9783653029666
ISBN (Relié)
9783631628065
DOI
10.3726/978-3-653-02966-6
Langue
allemand
Date de parution
2013 (Novembre)
Mots clés
Europäische Grundfreiheiten Europäisches Beihilfenrecht Steuerrecht Forschungsförderung
Publié
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXIV, 236 S., 1 farb. Abb.
Sécurité des produits
Peter Lang Group AG

Notes biographiques

Christian Kniese (Auteur)

Christian Kniese, geboren in Wiesbaden; 2003-2009 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Mainz; 2009 Erstes juristisches Examen; 2009-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Finanz- und Steuerrecht der Universität Mainz; seit 2012 Rechtsreferendar im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz.

Précédent

Titre: Europarechtlicher Rahmen einer steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung