Was war und was bleibt?
Zur deutschen Literatur im Dritten Reich- Neuere Aufsätze
©2004
Edited Collection
144 Pages
Series:
Oppelner BeitrOppelner Beiträge zur Germanistik, Volume 7
Summary
Der Sammelband vereinigt Aufsätze und Vorträge zur deutschen Literatur im Dritten Reich. Untersucht werden politische Bestimmungsfaktoren, zeitbedingte Wirkungsstrategien und ästhetische Leistungsmöglichkeiten exemplarisch ausgesuchter und querschnittartig vorgestellter literarischer Werke nationalsozialistischer und nichtnationalsozialistischer Autorinnen und Autoren. Dabei richtet sich der Blick auf Sonderaspekte wie den Gebrauch religiöser Bilder, das Verhältnis zu Natur und Technik, die Anlehnung an die griechische Antike, die Verarbeitung von Kriegserfahrungen an der Ostfront, die literarische Richtungswahl in Abgrenzung von der kunstrevolutionären Moderne und darüber hinaus auf dissidentisches Leben und oppositionelles Schreiben.
Details
- Pages
- 144
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631518946
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Literatur Geschichte 1933-1945 Aufsatzsammlung Literatur /Drittes Reich Natur /Technik griechische Antike religiöse Bilder Ostfront
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004.144 S., 31 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG