Chargement...

Reflexive Führung

Die Führungskraft als Coach?

de Jürgen Kauschke (Auteur)
©2010 Thèses 270 Pages
Série: Bildung und Organisation, Volume 22

Résumé

Pädagogik und Führung haben dasselbe Ziel: Sie wollen es Individuen und sozialen Systemen ermöglichen, in hochkomplexen Umwelten zu überleben. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, inwiefern Führung und Pädagogik anschlussfähig sind, um Lernen und Führung zu einem Modell moderner Mitarbeiterführung zu verbinden. Dazu gilt es, fünf Fragen zu beantworten: Mit welchen Anforderungen muss sich Mitarbeiterführung auseinandersetzen? Welche Möglichkeiten bieten organisationale Lernprozesse und klassische Führungsmodelle zur Bewältigung dieser Anforderungen? Wie lassen sich organisationales Lernen und Mitarbeiterführung zu einem ganzheitlichen pädagogischen Führungsmodell verbinden? Welche Anforderungen ergeben sich aus einer solchen Verbindung für moderne Führungskräfte? Ist Coaching für Mitarbeiter durch deren Führungskräfte möglich?

Résumé des informations

Pages
270
Année de publication
2010
ISBN (Relié)
9783631596258
Langue
allemand
Mots clés
Mitarbeiterführung Selbstführung Organisationslernen Veränderungsmanagement
Publié
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 268 S., zahlr. Tab. und Graf.
Sécurité des produits
Peter Lang Group AG

Notes biographiques

Jürgen Kauschke (Auteur)

Der Autor: Jürgen Kauschke studierte Pädagogik an der Universität der Bundeswehr München und Soziale Verhaltenswissenschaften an der FernUniversität Hagen. Er war Offizier und Führungstrainer bei der Bundeswehr. Zurzeit arbeitet er als Trainer, Berater und Coach in der Automobilbranche und führt Weiterbildungen für Trainer und Berater durch.

Précédent

Titre: Reflexive Führung