Loading...

Der Preisüberhöhungsmißbrauch nach Art. 86 S. 2 lit. a EGV

Der Mißbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch das Erzwingen unangemessener Preise im europäischen Recht

by Susanne Englmann (Author)
©1998 Thesis 262 Pages

Summary

Art 86 S. 2 lit. a EGV verbietet die mißbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung durch die Erzwingung unangemessener Preise. Unklar ist jedoch, wann ein Preis unangemessen, d.h. mißbräuchlich ist. Schwerpunkt der Arbeit ist daher die Bestimmung des Begriffs der unangemessenen Preise. Nach Darstellung der Entscheidungspraxis der EU-Organe wird der Begriff der unangemessenen Preise im Lichte der EU-Wettbewerbsordnung ausgelegt. Die Literaturdarstellung ergibt zwei unterschiedliche Hauptkonzepte zur Ermittlung überhöhter Preise: die Als-Ob-Wettbewerbskonzepte und das Gewinnbegrenzungskonzept. Beide Konzepte werden dargestellt und auf grundsätzliche oder Praktikabilitätsbedenken hin erörtert. Das Gewinnbegrenzungskonzept ist hierbei vorzuziehen, da es einen angemessenen Ausgleich zwischen dem notwendigen und berechtigten Gewinnstreben von marktbeherrschenden Unternehmen und dem Interesse der von diesen abhängigen Marktpartnern auf angemessene Preise schafft.

Details

Pages
262
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631319604
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 262 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Susanne Englmann (Author)

Die Autorin: Susanne Englmann wurde 1966 in München geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität München. 1. Juristisches Staatsexamen 1990; 2. Juristisches Staatsexamen 1994; seit 1994 Justitiarin der Firma Compaq Computer EMEA GmbH, München.

Previous

Title: Der Preisüberhöhungsmißbrauch nach Art. 86 S. 2 lit. a EGV