Loading...

Die Demonstrativpronomina im Rigveda

by Katharina Kupfer (Author)
©2002 Thesis XX, 406 Pages

Summary

Die Demonstrativpronomina im Altindischen werden anhand des Corpus der Rigveda-Saṃhitā untersucht. Insgesamt sind für diese Arbeit ca. 6500 Belege einschlägig. Eine repräsentative Auswahl daraus von 906 Belegen ist mit philologischem Kommentar abgedruckt. Die Wortart des Demonstrativpronomens wird sprachtypologisch herausgearbeitet und gegenüber derjenigen des Personalpronomens der dritten Person, des Adverbs, des Definitartikels und der der Partikel abgegrenzt. Auf das Problem der Definitheit in einer artikellosen Sprache wird punktuell eingegangen. Ein Abschnitt zur bislang kaum untersuchten Wortstellung in diesem Corpus findet sich in der Einleitung des semasiologischen Teils. Der onomasiologische Teil bietet systematisch die Darstellungsweisen, bei denen Demonstrativpronomina zum Einsatz kommen. Abschließend wird eine etymologische Erklärung der vedischen Demonstrativpronomina gegeben.

Details

Pages
XX, 406
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631376515
Language
German
Keywords
Literatur Syntax Altindisch
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XX, 406 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Katharina Kupfer (Author)

Die Autorin: Katharina Kupfer, Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft und Indogermanistik in München. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Projekt einer Allg.-vgl. Grammatik in Bielefeld. Promotionsstudium in Würzburg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Tocharica-Projekt in Frankfurt, danach am DFG-Projekt des Lexikon des idg. Nomens in Freiburg.

Previous

Title: Die Demonstrativpronomina im Rigveda