Die Problematik des Rechts der missbräuchlichen Klauseln und die EG-Richtlinie über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen
					
	
		©2002
		Dissertation
		
			
				
					XX,
				
				340 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3367
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Die Nachprüfung und Beanstandung von missbräuchlichen Klauseln wird in den Mitgliedsstaaten der EU nicht einheitlich vorgenommen. Die Arbeit hat zum Ziel herauszufinden, welche Lösungen die Richtlinie 93/13 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen für das Problem der missbräuchlichen Klauseln bietet. Beleuchtet werden die Schutzkonzeption und das Einstiegskriterium der Missbrauchskontrolle. Die Aufmerksamkeit gilt dabei vor allem den Unklarheiten in der Richtlinie und den Schutzlücken. Schließlich wird untersucht, inwieweit die Richtlinie ihr Harmonisierungsziel erreicht hat.
			
		
	Details
- Seiten
 - XX, 340
 - Erscheinungsjahr
 - 2002
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631386095
 - Sprache
 - Deutsch
 - Schlagworte
 - verbrauch kunden konsumentenschutz
 - Erschienen
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XX, 340 S.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG