Die zivilrechtliche Haftung des Mehrheitsgesellschafters einer GmbH
Deutsche und französische Haftungsgrundlagen resultierend aus nachteiligen Geschäftsführungsmaßnahmen in der Tochtergesellschaft
©2002
Thesis
VI,
294 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3353
Summary
Die GmbH als Tochtergesellschaft kann aufgrund der Weisungsabhängigkeit des Geschäftsführers leicht durch den Mehrheitsgesellschafter beherrscht werden. Da die Interessen des letzteren und die der anhängigen Gesellschaft nicht immer identisch sind, wird untersucht, welche deutsche und französische Haftungsgrundlage des Mehrheitsgesellschafters resultierend aus nachteiligen Geschäftsführungsmaßnahmen in der Tochtergesellschaft bestehen. Die Untersuchung zeigt deutlich, dass das Recht der faktischen GmbH-Konzerne in Deutschland und in Frankreich hauptsächlich auf richterlicher Rechtsfortbildung beruht und dass die Frage der deutschen konzernrechtlichen Haftung häufig mit der Übertragung der aktienkonzernrechtlichen Lösung auf die GmbH geregelt wird.
Details
- Pages
- VI, 294
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631389263
- Language
- German
- Keywords
- Firmen Handel Rechtsformen
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. VI, 294 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG