Loading...

Ein Instrument zur Kommunikationsstrukturanalyse auf Basis der autopoietischen Systemtheorie

Eine empirische Untersuchung in einem mittelständischen Unternehmen

by Manfred Hentz (Author)
©2002 Thesis 0 Pages

Summary

Kommunikation geht weit über den Austausch von Informationen hinaus. Sie ist ein Wesensmerkmal der organisatorischen Gestaltung und der Unternehmenskultur. Die bisherigen Kommunikationsmodelle der Betriebswirtschaft beruhen auf dem Grundgedanken der Informationsübertragung. Die aus neurobiologischen Überlegungen heraus formulierte autopoietische Systemtheorie verzichtet auf die Idee der Information und erlaubt eine Modellierung des Kommunikationsvorgangs, der zu einer neuartigen Forschungsperspektive führt.
Die vorliegende Arbeit führt ein neuartiges Kommunikationsmodell in die Betriebswirtschaft ein, auf dessen Basis eine Software zur Kommunikationsstrukturanalyse entwickelt, erprobt und bewertet wird. Das Instrument stellt die komplexe Kommunikationsstruktur eines Unternehmens dar und erlaubt es kommunikative Verbesserungspotenziale zu identifizieren oder Eingriffe in die Organisationsstruktur vorzubereiten. Beispielhaft wird die Kommunikationsstruktur eines mittelständischen Unternehmens erhoben.

Details

Pages
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631398227
Language
German
Keywords
Unternehmen Wirtschaft Handel
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XVII, 285 S., 40 Abb., 17 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Manfred Hentz (Author)

Der Autor: Manfred Hentz wurde 1965 in Lauterbach / Hessen geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (TH). Nach seinem Abschluss begann er seine Tätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen zunächst in den Bereichen Organisation und Vertrieb, später in Führungsfunktion als Niederlassungsleiter. Er erstellte seine Doktorarbeit als externer Doktorand am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion, Abteilung Arbeitswissenschaft der Universität Karlsruhe (TH). Er promovierte 2002 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

Previous

Title: Ein Instrument zur Kommunikationsstrukturanalyse auf Basis der autopoietischen Systemtheorie