Loading...

Gegenstandsauffassung und aktuelle phonetische Forschungen der halleschen Sprechwissenschaft

by Eva-Maria Krech (Volume editor) Eberhard Stock (Volume editor)
©2003 Edited Collection 208 Pages

Summary

Der erste Aufsatz dieser Sammlung befasst sich mit dem Forschungsgegenstand der Sprechwissenschaft. Er zeigt, weshalb in Halle zu den traditionellen Richtungen Rhetorik und Rezitation die Phonetik und die Stimm- und Sprachheilpädagogik hinzukamen. Das Ziel dieser Überlegungen ist, eine Fachdiskussion anzuregen sowie Angebote zur Kooperation über die Fachgrenzen hinaus zu unterbreiten. Die dann folgenden Aufsätze entstammen unterschiedlichen phonetischen Forschungsfeldern mit der Orientierung auf die Praxisbereiche der Sprechwissenschaft (u.a. Sprecherziehung, Deutschunterricht für Ausländer, Orthoepie, Phonostilistik, Sprechausdrucksgestaltung). Die Autoren gehen theoretisch-empirisch vor. Die Arbeiten zur Literatur-Rezeption sind Grundlagen für experimentelle Untersuchungen.

Details

Pages
208
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631392737
Language
German
Keywords
Deutsch Phonetik Aufsatzsammlung Orthoepie Fremdsprachenunterricht Emotionsausdruck Sprechrhythmus Musikethnologie Forschungsgegenstand
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 208 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eva-Maria Krech (Volume editor) Eberhard Stock (Volume editor)

Previous

Title: Gegenstandsauffassung und aktuelle phonetische Forschungen der halleschen Sprechwissenschaft