Interbrand-Kartellverbot und Intrabrand-Vereinbarungen
Die Ablösung horizontaler und vertikaler Eingriffsmerkmale im GWB zu Gunsten einer Betrachtung produktexterner und -interner Wettbewerbsfaktoren
©2003
Dissertation
XXVI,
376 Seiten
Reihe:
Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht, Band 37
Zusammenfassung
Die Arbeit setzt sich kritisch mit der Trennung horizontaler und vertikaler Wettbewerbsbeschränkungen im deutschen Kartellrecht auseinander und begegnet dieser mit einem ökonomisch geprägten Ansatz. Danach sollte die formaljuristische Unterscheidung nicht beibehalten bleiben, sondern einer Differenzierung nach produktexternen (interbrand-) und/oder produktinternen (intrabrand-) Kriterien weichen, die auf die Gesetzmäßigkeiten des Marktgeschehens flexibler zu reagieren vermögen.
Details
- Seiten
- XXVI, 376
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631503041
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Kartellverbot Vertikale Wettbewerbsbeschränkungen Deutschland Bewertung Kartellrecht Horizontale Wettbewerbsbeschränkungen Interbrand-Wettbewerb Intrabrand-Wettbewerb Wettbewerbsbeschränkung
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXVI, 376 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG