Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
Die Reihe Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht widmet sich aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft sowie der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. Sie präsentiert Studien mit Forschungsschwerpunkten im deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht sowie im Vertriebsrecht.
Titles
-
Datenschutz und Datenzugriff im Internetbereich
Eine vergleichende Untersuchung zum chinesischen und deutschen RechtVolume 104©2022 Thesis 290 Pages -
Die Haftung der Muttergesellschaft im grenzüberschreitenden Konzern: Deutschland, England, Frankreich im Rechtsvergleich
Volume 102©2021 Thesis 328 Pages -
Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zwischen Schattenjustiz und Parteiautonomie
Eine Untersuchung von Argumenten für und gegen die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit am historischen Beispiel der Kartellschiedsverfahren des Rheinisch-Westfälischen KohlensyndikatsVolume 101©2021 Thesis 248 Pages -
Die Regulierung internationaler Ratingagenturen in der EU und den USA
Unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung und der regulatorischen Indienstnahme von RatingagenturenVolume 100©2020 Thesis 422 Pages -
Internationale Verweisungen und forum (non) conveniens im europäischen Konzerninsolvenzrecht
Volume 98©2019 Thesis 310 Pages -
Telefonwerbung in Deutschland
Eine rechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung unionsrechtlicher Vorschriften sowie der Rechtslage in Frankreich und GroßbritannienVolume 97©2018 Thesis 426 Pages -
Mehrfachmandate von Aufsichtsratsmitgliedern der Aktiengesellschaft bei Konkurrenzunternehmen
Volume 96©2018 Thesis XXVIII, 198 Pages