Loading...

Kapitalvermögensverluste als Werbungskosten?

by Robert Hierl (Author)
©2003 Thesis XVI, 276 Pages

Summary

Die Finanzrechtsprechung und die weitaus überwiegende Lehre stufen den Verlust privaten Kapitalvermögens (z.B. Unternehmensbeteiligungen, Darlehen, Bürgschaften usw.) unter Hinweis auf den Dualismus der Einkunftsarten seit jeher als grundsätzlich unbeachtliche Vermögensänderung ein. Ein Werbungskostenabzug wird nur in Ausnahmefällen zugelassen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob diese Sichtweise angesichts des veranlassungsorientierten allgemeinen Werbungskostenbegriffs des § 9 Abs. 1 Satz 1 EStG weiterhin Bestand haben kann. Nach Bestimmung der tatsächlichen Reichweite der im Einkommensteuergesetz angelegten Neutralität des Vermögens wird aufgezeigt, welche Arten von Kapitalvermögensverlusten als Werbungskosten berücksichtigt werden können.

Details

Pages
XVI, 276
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631506523
Language
German
Keywords
Kapitaleinkünfte Verlust Werbungskosten Darlehen Deutschland
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVI, 276 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Robert Hierl (Author)

Der Autor: Der Autor wurde 1972 in Neumarkt in der Oberpfalz geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Passau (1992 bis 1997) und dem Rechtsreferendariat in Nürnberg arbeitete er von 1999 bis 2002 als Rechtsanwalt in Neumarkt und München. Seit November 2002 ist er in der Bayerischen Finanzverwaltung in München tätig.

Previous

Title: Kapitalvermögensverluste als Werbungskosten?