Grenzüberschreitende Arbeitnehmertätigkeit im Internationalen Steuerrecht
©2003
Thesis
XX,
316 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3660
Summary
Die Arbeit untersucht die zahlreichen Probleme grenzüberschreitender Arbeitnehmertätigkeit im deutschen Außensteuerrecht und den Doppelbesteuerungsabkommen: die abgabenrechtlichen Begriffe des Wohnorts und gewöhnlichen Aufenthalts, den «Auslandstätigkeitserlaß», den abkommensrechtlichen Ansässigkeitsbegriff, Artikel 15 OECD-Musterabkommen und die 183-Tage-Regel, den Arbeitsausübungsbegriff und die BFH-Rechtsprechung zur Geschäftsführerbesteuerung, das Konzept des «wirtschaftlichen Arbeitgebers», den internationalen Arbeitnehmerverleih, Grenzgängerregelungen, «subject-to-tax»-Klauseln, die beschränkte Steuerpflicht und den Progressionsvorbehalt im Quellenstaat. Ebenso wird auf die EuGH-Rechtsprechung und ihren Einfluss auf die deutsche Rechtsentwicklung eingegangen.
Details
- Pages
- XX, 316
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631507957
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Arbeitnehmerentsendung Arbeitnehmer Auslandstätigkeit Internationales Steuerrecht Wohnsitz Ansässigkeit Geschäftsführer wirtschaftlicher Arbeitgeber subject-to-tax
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XX, 316 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG