Werdende Wohnungseigentümergemeinschaft
Die ungewisse Zukunft eines traditionellen WEG-Rechtsinstituts
©2003
Thesis
312 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3627
Summary
Fast so alt wie das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) selbst ist die Frage, inwieweit es vorzeitige Anwendung auf den noch nicht im Grundbuch eingetragenen Begründer oder Erwerber von Wohnungseigentum findet. Die herrschende Rechtsauffassung will die sogenannte werdende Wohnungseigentümergemeinschaft nur bis zur Entstehung der «echten» Gemeinschaft zulassen. Der Verfasser zeigt, daß diese Einschränkung mit dem individuell geprägten Wohnungseigentumsrecht unvereinbar ist, die analoge Anwendung des WEG vielmehr für jeden Ersterwerber von Wohnungseigentum gilt. Zudem klärt er die bislang vernachlässigten terminologischen, methodischen und materiellrechtlichen Grundlagen des Rechtsinstituts. Er bietet Lösungen für alle einschlägigen Problemkreise und für weitere aktuelle Streitpunkte im Wohnungseigentumsrecht.
Details
- Pages
- 312
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631508497
- Language
- German
- Keywords
- werdender Wohnungseigentümer Deutschland Wohnungseigentümergemeinschaft Entstehung werdende Wohnungseigentümergemeinschaft Wohnungseigentumsgesetz
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 312 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG