Loading...

Die Auflösung, die Übertragung und die Verschmelzung von Investmentfonds

by Wilhelm Wilderink (Author)
©2003 Thesis 274 Pages

Summary

Nach langer Wachstumsperiode ist der deutsche Investmentmarkt in eine Konsolidierungsphase getreten. Als Instrumente in diesem Prozess stehen nur die Auflösung und die Übertragung von Investmentfonds zur Verfügung. Die Arbeit untersucht unter besonderer Berücksichtigung der Investmentpraxis alle zivilrechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sein können. Hierbei wird nach Publikums- und Spezialfonds differenziert. Die gegenwärtige Rechtslage führt jedoch zu Reibungsverlusten bei der Auflösung von Fonds, die weder im Interesse der Anleger noch der Anlagegesellschaften liegen. Die Verschmelzung von Sondervermögen könnte diese Probleme mildern. Aus diesem Grund wird die Einführung einer gesetzlichen Regelung der Fusion von Investmentfonds untersucht und im Ergebnis befürwortet.

Details

Pages
274
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631511831
Language
German
Keywords
Investmentfonds Recht Wirtschaftsrecht Investmentmarkt Zivilrecht Steuerrecht Deutschland
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 274 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wilhelm Wilderink (Author)

Der Autor: Wilhelm Wilderink wurde 1970 in Gronau/Westfalen geboren. Er studierte Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Genf sowie Rechtswissenschaften an der Universität München. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen 1999 begann er die Promotion, die Anfang 2003 abgeschlossen wurde. Seit 2002 ist er mit den Schwerpunkten Investment- und Umwandlungssteuerrecht für eine große deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Previous

Title: Die Auflösung, die Übertragung und die Verschmelzung von Investmentfonds