Die Internet-Apotheke in Europa
Unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und englischen Rechts
©2003
Dissertation
XXI,
258 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3764
Zusammenfassung
Der E-Commerce mit Arzneimitteln ist ein hochaktuelles, gleichermaßen praktisch wie wissenschaftlich interessantes Thema. Es geht dabei um die Frage, inwieweit Arzneimittel über das Internet vertrieben werden dürfen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen dem Internetrecht und dem Pharmazierecht. Anforderungen, die das Recht an den E-Commerce stellt, orientieren sich wesentlich an der Art der angebotenen Ware oder Dienstleistung. Auch der Handel mit Arzneimitteln unterliegt als solcher schon immer besonderen Anforderungen, die sich aus der Eigenart der Ware Arzneimittel und der besonderen Schutzbedürftigkeit des Patienten ergeben. Die Arbeit gliedert sich nach einer allgemeinen Darstellung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Dimension der Problematik in die drei Schwerpunkte Europa, Deutschland und Großbritannien.
Details
- Seiten
- XXI, 258
- Jahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631514115
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Europäische Union Arzneimittelhandel Internet Electronic Commerce Recht Deutschland Großbritannien Europa Internet-Apotheke E-Commerce
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXI, 258 S.