Erich Heintel: Mündiger Mensch und christlicher Glaube
Aus dem Nachlaß als teilweises Fragment herausgegeben und dabei mit Registern versehen
©2004
Others
XVIII,
590 Pages
Series:
Wiener Arbeiten zur Philosophie, Volume 8
Summary
Dieses aus dem Nachlaß Erich Heintels stammende Buch besteht aus drei Teilen, von denen der erste und der letzte sowie das Inhaltsverzeichnis vom Verfasser ausformuliert wurden, während der mittlere Teil, der besonders die Christologie enthält, fragmentarisch geblieben ist. Das Buch entwickelt sich in zwei der systematischen Klärung dienenden, sich gegenseitig befruchtenden konfrontativen Argumentationsgängen (hier Sokrates als unser aller Vater im Wissen, dort Abraham als unser aller Vater im Glauben), die sich mit dem Begriff des Menschen als Ganzem (Körper, Leib, Seele, Geist) einschließlich seines Gottesverhältnisses und daher auch mit der Stellung der Theologie im Gesamtraum wissenschaftlicher Systematik beschäftigen. Es kulminiert versöhnend im Gedanken des «Totalexperiments» des Glaubens im Sinne der im Neuen Testament verkündeten «Liebe».
Details
- Pages
- XVIII, 590
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631387283
- Language
- German
- Keywords
- Sokrates Jesus Christus Paulus Wissen Christentum Gewissen Abraham
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVIII, 590 S., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG